Hallo Forum-Kollegen!
Habe gehört, daß das russisches Bouquet auf Express AM22 /53° Ost/H und V -Polarisation mit einer 60-85 cm-Schüssel empfangbar wäre.
Während ich mit einer 1-Meter-Schüssel (Drehanlage) zwei sekundäre Sender auf AM22 gefunden habe, ist das russ. Paket nicht zu orten. Kein Signal.
Genau das gleiche ist auf AM1- 40° Ost mit den russischen Sendern im Ku’Band. Keine Signal, obwohl viel schwächere Sender auf diesem Satelliten da sind.
Wer kann mit Information helfen?

Dieselbe Drehanlage, zweites Problem:
Als diese Anlage mit 85cm-Schüssel ausgestattet war, hat sie alle mich interessierenden Satellite empfangen: von 45° Ost bis 30°West (Hispasat).
Als ich nach dem Umzug diese Schüssel gegen eine 1-Meter-Schüssel ausgetauscht hatte, wurden Signale der östlichen Satellite sogar stärker, aber die westlichen Satellite: 8°W, 12,5°W, 22°W und 30°West dagegen schwach (8°W) und ganz weg 22, 30° W.
Was ist die Ursache? Bzw.warum fährt diese größere SAT-Schüssel den Satelliten-Bogen nicht richtig ab? Was kann man machen?
Vielleicht den Motor auf einen anderen Satelliten als Hotbird ausrichten (Null)?

Bin dankbar im voraus

Gruß
orog