Hi, Du hast Post
INSTALLATION:
1. Verbinden die RS232 Schnittstelle deines PC´s/Notebooks mit dem Receiver
über ein serielles AT-AT Verbindungskabel (Link-Kabel/Null-Modemkabel)
mit üblicher PIN-Belegung:
DX 2202 PC 9-pol. Buchse PC 24-Pol. Buchse
PIN 2 PIN 3 PIN 3
PIN 3 PIN 2 PIN 2
PIN 5 PIN 5 PIN 7
2. Stecke den Netzstecker des Receivers in die Steckdose.
3. Schalte Deinen Receiver am Netzschalter auf der Rückseite ein,
die Anzeige ´boot´und dann '----' erscheint, schalte den Receiver dann mit der
Standby-Taste ein, so daß eine Programmplatznummer in der
Frontanzeige angezeigt wird. Bei Modellen ohne Geräteanzeige
achte auf das kleine grüne Licht an der Gerätefront.
INBETRIEBNAHME:
1. Starte aus dem vorgeschlagenen Verzeichnis
"C:\Zehnder" oder deinem selbstgewälten Verzeichnis
mit einem Doppelklick das PC-Programm "CREdit.exe".
2. Klicke im oberen Bereich des Fensters den richtigen COMPort
an,um die verwendete serielle COM-Schnittstelle (COM1 oder COM2)
auszuwählen.
3. Wenn Du nun eine Neue Version aufspielen willst,
starte Sie .
(Wenn Du zuvor Deine aktuelle Programmliste auf dem PC
sichern möchtest so starte den Befehl
und anschließend zum Speichern.)
4. Wählen die Upgradedatei ´zehpatch.bin´ aus dem
Verzeichnis aus und starte die Übertragung
mit ´Öffnen´ oder Doppelklick auf dem Dateinamen. (es erscheint die
Mitteilung "Verbinden ..." in einem geöffneten Fenster))
5. Während der Datenübertragung zeigt sowohl der PC,
als auch der Receiver in der Anzeige den aktuellen Zustand des
Vorgangs an, z.B. bei ´d.052´ ist 52% der Übertragung erfolgt.
(Bei Modellen ohne Anzeige beginnt die kleine Leuchte an der
Front zu blinken.)
6. Nach der Beendigung der Übertragung wartest Du bis die Meldung
"good" in der Geräteanzeige steht oder bei Modellen ohne Anzeige,
die kleine Leuchte an der Gerätefront aufhört zu blinken und
konstant leuchtet.
ACHTUNG!
Ziehe niemals den Netzstecker während des Übertragungs-
prozesses, oder während der Receiver intern noch beschäftigt
ist (erkennbar an den Zeichen in der Geräteanzeige),
da sonst der Speicherbaustein beschädigt werden kann.
7. Erscheint irgendwann die Fehlermeldung "ERR" an der Geräteanzeige
oder "Time out" am PC, so liegt ein Übertragungsfehler vor.
Überprüfe nochmals, ob die richtige Schnittstelle COM1 oder
COM2 gewählt ist, oder verändere die Einstellung "Sleeptime".
Beginne´anschließend wieder beim 1. Schritt.
8. Zum Abschluß starte den Receiver neu, indem Du ihn kurz am
Netzschalter aus- und wieder einschalten.
9.Verlassen des Programms "ConnexantReceiverEditor" mit dem Befehl
im oberen rechten Fensterbereich.
Kannst Du auch nachlesen unter www.zehnder-sat.de
Achtung: Achte darauf das du den richtigen Patch einspielst!!!!
Viel Glück
Anaconca