Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Verseuchte Mauszeiger attackieren Windows

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Burgerdri
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    2.975
    Danke
    431
    Erhielt 151 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    "Mauszeiger-Patch" macht Probleme

    Der jüngste Patch aus dem Hause Microsoft ist wohl mit heißer Nadel gestrickt. Viele Windows XP-Anwender beklagen sich über Probleme mit der Tonausgabe auf ihrem PC nach der Installation des Sicherheitsupdates. Microsoft hat schnell auf die Beschwerden seiner Anwender reagiert, und stellt einen so genannten Hotfix zur Verfügung.

    Download nur gegen Prüfung
    Der Hotfix wird bislang aber nicht über die Update-Funktion von Windows angeboten. Lediglich in Microsofts-Downloadcenter ist er zu finden. Zudem ist vor dem Download des Hotfixes eine Echtheitsüberprüfung des Windows-Systems per WGA-Tool notwendig. Probleme macht nach der Patch-Installation der Treiber des Realtek HD Audio Chips, der zumeist als Onboard-Lösung in Intel-Chipsätze integriert ist.

    Vornehmlich Intel-Chipsätze betroffen

    Der Fehler äußert sich darin, dass die Konfigurations-Software des Audio-Chips sich nicht mehr starten lässt. Zudem erhalten betroffene Anwender eine Fehlermeldung, die mit "Rthdcpl.exe - Illegal System DLL Relocation" beginnt. Ursache des Fehlers ist eine Veränderung der user32.dll durch das Sicherheitsupdate, die vornehmlich für das Problem mit animierten Mauszeigen verantwortlich war. Betroffen sind Anwender, die im Soundbereich auf eine Hardware-Lösung der Firma Realtek setzen.

    Chipsatz fast in allen Centrino-Notebooks
    Fatalerweise wird ein derartiger Chipsatz in fast allen Notebooks verwendet, die auf Intels Centrino-Plattform beruhen. Doch auch im Desktop-Sektor gibt es sehr viele Mainboard-Hersteller, die auf die bewährte Technik des Soundspezialisten setzen. Wiederum sind es auch hier Mainboards, die auf Intel-Technologie aufgebaut sind. Trotzdem sollte jeder Anwender so schnell als möglich das neueste Sicherheitsupdate installieren.

    Quelle und weitere Infos:
    http://oncomputer.t-online.de/c/10/7...3098,si=0.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Gruß Burgerdri
    nothing is the way it appears to be


    >>> Board Radio<<<
    unser Boardradio sendet 24 Std. täglich und das an 365 Tagen im Jahr

Ähnliche Themen

  1. Windows 8.1 als kostenloses Update für Windows 7 ?
    Von greggy im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.03.14, 17:54
  2. Windows-XP-Modus für Windows 7 ist fertig
    Von fritzmuellerde im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.10.09, 22:04
  3. Windows Vista => Windows XP Gedanken
    Von Lucky111 im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.05.08, 18:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •