Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Türksat empfangs Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von Heval
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Germanien
    Alter
    51
    Beiträge
    1.724
    Danke
    215
    Erhielt 89 Danke für 36 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Türksat empfangs Probleme

    Hallo Gemeinde,

    wir haben am WE so eine Schüssel aufgebaut für Astra Hotbird und Türksat.

    Hier: http://www.xmediasat.com/shop/artikel/xm772.htm

    Nun haben wir bei einigen türkischen Programmen pixel probleme, andere laufen einigermassen. Hotbird und Astra sind gut. Besser ist die schüssel nicht mehr auszurichten.

    Als LNB wurden meinem freund VANTAGE 0,2 Singel LNB angedreht.

    Wieso hat man dort störungen??
    Als Satreciever ist der Skymaster mit Cryptoworks embedded CMX oder so ähnlich.

    Was sind die besten komponenten um Türksat ohne Probs auch bei schlechtem Wetter zu empfangen??

    Vielen Dank
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Den Wert eines Menschen erkennt man
    nicht an dem, was er hat,
    sondern an dem, was er gibt...

  2. #2
    SMember Avatar von thomas2
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    1.241
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi!

    Ist standortabhängig.
    Zwischen 90cm und 125cm (Berlin) für die stärkeren Transponder.
    Bei einigen SCPC dürfte es trotzdem noch Probleme geben.
    Um den Ostbeam zu empfangen, muß man noch wesentlich höher rangehen und das geht dann richtig ins Geld.
    Hatte seinerzeit in Berlin mit dem Echostar 8700 und äußerstem Low Threshold analog zumindest noch die Andeutung eines Bildes auf dem Ostbeam (Schüsselgröße 125).

    MfG,
    Thomas2

  3. #3
    Mitglied Avatar von Murat44Yilmaz
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo Heval.

    Ich hab mir die Bilder angeguckt. Bei deinem Schüssel sind die Einstellungen sehr wichtig (Skew und Evalation). Auf den Bilder waren einige Werte für die Einstellungen angegeben. Das Problem ist, es kommt drauf an wo du die Schüssel aufstellst. Standort München hat andere Einstellungen als Standort Hamburg. Mindestens eine Schüssel grösse von 100 cm braucht man schon und das nicht als Multifeed Anlage. Auch wenn du alles richtig einstellst wirst du bei schlechten Wetter bei einigen Sendern trotzdem Probleme haben. Und was auch wichtig ist; nicht jeder diseqc ist gleich sowie der Tuner der Box. Es muss schon soviel wie möglich verlustfrei sein.

    MfG
    Vantage 6000HD Sat
    PS3
    Samsung 55D7090
    Edision Argus VIP Kabel

  4. #4
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Heval
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Germanien
    Alter
    51
    Beiträge
    1.724
    Danke
    215
    Erhielt 89 Danke für 36 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Murat44Yilmaz Beitrag anzeigen
    Hallo Heval.
    Ich hab mir die Bilder angeguckt. Bei deinem Schüssel sind die Einstellungen sehr wichtig (Skew und Evalation). Auf den Bilder waren einige Werte für die Einstellungen angegeben. Das Problem ist, es kommt drauf an wo du die Schüssel aufstellst. Standort München hat andere Einstellungen als Standort Hamburg. Mindestens eine Schüssel grösse von 100 cm braucht man schon und das nicht als Multifeed Anlage. Auch wenn du alles richtig einstellst wirst du bei schlechten Wetter bei einigen Sendern trotzdem Probleme haben. Und was auch wichtig ist; nicht jeder diseqc ist gleich sowie der Tuner der Box. Es muss schon soviel wie möglich verlustfrei sein.
    MfG

    Danke euch beiden jungs,

    baglanti icin tessekür ederim

    saygilar
    Den Wert eines Menschen erkennt man
    nicht an dem, was er hat,
    sondern an dem, was er gibt...

Ähnliche Themen

  1. Empfangs Probleme
    Von Streifenhase im Forum Anfänger
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.10, 16:41
  2. Türksat
    Von Pommfritz im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.05.09, 19:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •