Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: US-Armee legte Satellitenü*ertragung von Eutelsat Hotbird lahm

  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    US-Armee legte Satellitenü*ertragung von Eutelsat Hotbird lahm

    (pk) Ende Januar hat angeblich eine fehlgeleitete Attacke der US-Armee die Satellitenübertragung der Nachrichtenagenturen AFP und der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) sowie verschiedene Fernseh- und Radiostationen lahmgelegt.

    Ziel der Streitkräfte am 23. und 24. Januar dieses Jahres sei es gewesen, den irakischen TV-Sender Fernsehsender al-Zawraa auszuschalten, berichtete die Schweizer Zeitung "Tagesanzeiger" am Wochenende. "Der Ausfall aller Übertragungen via Eutelsat-Satellit geht auf eine irrtümliche Attacke durch die US Army zurück", zitierte das Blatt eine interne Mitteilung der SDA. Grund dafür sei ein fremdes, starkes Störsignal gewesen.

    24 Stunden später waren die betroffenen Sender und Agenturen zwar wieder über Satellit empfangbar, der Störsender hatte seinen Betrieb aber noch nicht eingestellt. Eutelsat verschob die Kunden den Angaben zufolge auf einen normal funktionierenden Ausweichsatelliten.

    Der Betreiber wollte sich nicht zu den Ursachen äußern. "Wir können lediglich bestätigen, dass es die Störung gegeben hat. Darüber wurde auch mit der AFP gesprochen. Die Ursache der Störung bzw. die Störquelle ist uns nicht bekannt. An Spekulationen über mögliche Ursachen beteiligen wir uns prinzipiell nicht", sagte ein Eutelsat-Sprecher der SAT+KABEL auf Anfrage am Montag.

    Besonders kurios: Der Ausfall wurde offenbar durch eine Verwechslung mit einem anderen Fernsehsender ähnlichen Namens ausgelöst. Denn der extremistische Kanal al-Zawraa war zum Zeitpunkt der Störung nicht über Hotbird empfangbar. Die "Washington Post" hatte dies unmittelbar vor dem Ausfall am 21. Januar fälschlicherweise berichtet. Statt dessen wurde der harmlos al-Zahra aufgeschaltet.

    Grundsätzlich lassen sich alle Satelliten über sogenannte Jammer stören, wenn die Ausgangsleistung am Boden platzierter Uplinks stark genug ist. Über derlei Anlagen verfügen nur wenige Streitkräfte, darunter die US-Armee. Quelle: hier zu lesen


    ....ich glaube da wollte ich gerade meine Antenne neu einmessen und kam einfach nicht weiter

    ...aus diesem Bericht kann man ableiten, wozu die "Großmächte" so in der Lage sind!!! World-War III läßt grüßen ???????????????? ...nur so als Denkanstoß

    Gruß
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Stress für 'Schriftsteller' Philipp Lahm...
    Von Hawak im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.11, 16:32
  2. Angebliche Einigung - Lahm zu Barcelona
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.04.08, 17:23
  3. Lahm zu Barca ?
    Von Panther im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.07, 13:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •