Zitat Zitat von Tintenfisch Beitrag anzeigen
Polizeischule:Nachspiel gefordert
Nach dem antisemitischem Vorfall an der Berliner Polizeischule
hat die Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland,
Knobloch, ein hartes Vorgehen gefordert.............. Polizei-
schüler hatten in Anwesenheit eines Holocaust-Überlebenden
erklärt,sie wollten nichts mehr von der Judenverfolgung hören.
An dieser Stelle sei gesagt,ich bin weder Rassist,ein Judenhasser
oder ähnliches,was in der Vergangenheit mit den Juden geschah
darf sich nicht Wiederholen.
Aber mir platzt der Kragen,wenn ich wieder und wieder in den
Medien zu hören und zu lesen kriege was mit den Juden geschah,
ich kam erst nach dem 2.Weltkrieg zur Welt und fühle mich weder
Moralisch noch sonstwie Schuldig!!!!!!!!!! Ich hab die Schnauze
voll,mit der Generation vor meiner Zeit in einen Topf geworfen
zu werden,Frau Knobloch.
Genau meiner Meinung bist du. Ich fühle mich da auch nicht angesprochen wenn jemand über den Holocaust redet.

Das war nicht meine Zeit und ich will nicht sagen das es mir am Arsch vorbei geht, aber darüber Nachdenken tue ich auch nicht, da ich mein eigenes Leben habe und mir nicht den Kopf über die Vergangenheit zerbrechen muß.

Die Ausrottung der Juden ist nicht ok das ist klar, aber Deutsche wurden auch von den Russen erhangen, erschossen, gefickt und dann Kehle durch und alles so sauereien. Wenn man das heute einen Russen erzählt, hört man nur wir Russen haben sowas nie gemacht. Jedes Land macht Sauereien und die Russen waren eine von den schlimmsten, Angefangen bei Lenin im WK1 der sein Volk hinrichten lassen hat. Man hat dann herausgefunden das Lenis krank war im Kopf, naja war Hitler auch und?

Also ich habe mein eigenes Leben und die Vergangenheit ist vorbei.

Es wird neue Zeiten geben wo Leute sterben müssen, sollten wir uns lieber um die Zukunft gedanken machen, das ein Krieg bei uns nie wieder kommen wird, aber wenn man die ganzen Kopftuchindianer da labbern hört kann man den Gedanken schon vergessen.

Mein Schlußwort : Die Menschheit ist krank, egal ob früher oder jetzt.