Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: ATI RADEON X1600pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von ADCMike
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    921
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    normalerweise sollte die Grafikkarte laufen... der Stromanschluss an der Grafikkarte ist dazu da, weil dein Mainboard eine AGP- Karte bis 1.5V unterstützt.
    Warum ein neues Netzteil? Der FDD-Anschluss (Floppy) kommt an die Grafikkarte. Zudem die 400W sind vollkommen ausreichend.

    Geht deine alte Karte noch im AGP- Slot?


    Grüsse, Mike


  2. #2
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Peter272
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    554
    Danke
    3
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Meine alte Karte funktioniert noch einwandfrei

    Wenn ich die neue Karte einbaue läuft der Rechner ganz kurz an
    und dann nichts mehr
    Auf dem Monitor sehe ich rein gar nichts

  3. #3
    Seniormitglied Avatar von ADCMike
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    921
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Also am Netzteil kann es eigentlich nicht liegen, da dieses am Anfang eine Selbstüberprüfung macht. Zudem hat der FDD-Anschluss...

    1 = +5V rot
    2 = Masse schwarz
    3 = Masse schwarz
    4 = +12V gelb

    ...die selbe Belegung wie die Stecker für die HD oder CD-Romlaufwerke.

    Hast du ein Lautsprecher (intern) für die Error- Codes eingebaut oder Diagnose- LED´s auf dem Mainboard?

    Und die Karte ist noch beim Freund gelaufen oder er wollte ggf. nur schnell den Hardware- Schrott loswerden.


    Grüsse, Mike


Ähnliche Themen

  1. suche ATI Radeon Treiber....
    Von Testanova im Forum Computer Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.13, 15:08
  2. Radeon X1900XI 512 MB
    Von hade13 im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.05.08, 19:04
  3. ATI Radeon Mobility M6 Treiber
    Von Irys im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.08, 20:54
  4. MSI Radeon RX1800XL mit Restgarantie
    Von hade13 im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.05.07, 03:03
  5. Radeon 9550
    Von Heval im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.12.06, 10:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •