in diesem fall arbeiten die tuner der boxen unterschiedlich - hättest du aber ein sauberes signal im kabelnetz, so würden beide normal laufen. Ob das signal zum teil gestört ist oder nicht, merkt der jenige, der meist analog tv schaut, ansich nicht - selbst bei top-bildqualität unter analog-tv kann es durch aus so sein, dass das signal in einer bestimten bandbreite schwächen aufweist. Erst wenn ein gerät (gerade wenn's digital ist) angeschlossen wird und geneu den gestörten bereich abtastet, kommt es zum vorschein.

Die hier genannten probs trätten gerade bei dbox2-kabel auf. Ich kenne jemanden, bei dem die dbox2-kabel unter prem. normal läuft, jedoch alle kd-sender (als PID: 0401) rückeln. Daneben steht eine dbox1-kabel@dvb2000 und dort werden die kd-sender nicht einmal gefunden (und wenn die settings diese eingetragen haben, so werden sie gar nicht erkannt) - ausser den kd-digital PPVs .. die laufen 100% (unter der dbox2 wiederum rückeln die). Die digitaltechnik hat leider einen schönheitsfehler .. wogegen die analogen geräten weiter flüssig laufen (bei event. schlechterem bild) gibt es unter digital-tv entweder betrieb oder es gibt keinen = bild da .. oder nicht da (eben 1 oder 0). Die aussetzer (auch wenn sie kurz von dauer sind) zeigen eben keinen betrieb an.. dazu gehören auch kleine inteferenzen, wobei dass bild zum teil noch sichtbar ist, jedoch freezed. = also aus)