Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Muss ich nun ein Impressum haben oder nicht ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von sunnyjonny
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    1.194
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Muss ich nun ein Impressum haben oder nicht ?

    Muss ich nun ein Impressum haben oder nicht ?

    Runde 2 oder war es auch schon die xte Runde in dem Hick hack ob man nun ein Impressum haben muss oder nicht ?

    Ab dem 10.03.2007 gibt es neue Bestimmungen die das eindeutig regeln sollen.

    Die rechtlich zugelassene Anonymität bleibt aber wohl auf der Strecke, sodass sich jeder der eine Webseite betreibt sich ein Impressum anschaffen sollte, um Ärger schon von Grund auf zu vermeiden.

    Viele Blog und Webseiten Betreiber sind verwirrt durch das Telemediengesetz und den Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien .

    Wer soll den da noch durchblicken ?
    Ich höre schon wieder die neue Welle anrollen, aber nicht die "Neue Deutsche Welle" sondern die "Abmahnwelle".

    Bisher musste jeder geschäftsmäßige Anbieter ein Impressum auf seiner Webseite anbringen.
    Aber ich betreibe doch eine Private Seite was soll denn da geschäftsmäßig sein kann man hier als OTTO Normalo denken.
    Wird ein Banner (ob man Geld bekommt oder nicht ist hier mal belanglos) auf der eigenen privaten Webseite angezeigt ist man in Staates Augen Ruck Zuck geschäftsmäßig einzustufen.
    Selbst ein Link auf eine gewerblich betriebene Seite kann dann schon als geschäftsmäßige Beziehung ausgelegt werden.

    Hier nun eine kleine Umschreibung ob oder ob nicht:

    Rein private Webseite / Blog : Anonymität möglich, aber Vorraussetzungen das sie rein familiär oder privat ist werden fast nie vorliegen
    Geschäftsmäßig betriebene Seite / Blog : Angabe von Name, Anschrift,Steuernummer, Telefonnummer und E-Mail-Adresse erforderlich.
    Nicht geschäftsmäßige Seite aber auch nicht rein Privat : Zumindest ist eine Angabe von Name und Anschrift erforderlich.

    Fazit:
    Wer auf Nummer sicher gehen will kritzelt sich ein Impressum auf die Webseite das so viele wie mögliche Angaben enthält.
    Ein paar Zeilen tun nicht weh und kosten ca. 10 min. Aufwand.
    Eine schöne kostenpflichtige Abmahnung kostet schon mal den nächsten Sommerurlaub.
    Und wer was zu verbergen hat weil er z.B. eine Illegale Downloadseite im Netz betreibt dem ist ja jetzt schon nicht mehr zu helfen

    Unter http://www.digi-info.de/de/netlaw/we.../assistent.php gibt es einen Assistenten der für jeden Berufsstand und Privat Heini ein Impressum generiert.

    Carsten Hoppe (Geschäftsführer Datenwachschutz)


    Quelle


    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     
    .
    Lesen gefährdet die Dummheit...

Ähnliche Themen

  1. Man kann nicht alles haben
    Von sAbBaLaTz im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.13, 20:00
  2. Man kann nicht alles haben...
    Von sAbBaLaTz im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.10.11, 15:45
  3. Abmahnung fehlerhaftes Impressum
    Von crx im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.10, 14:11
  4. Urteil: Bank haftet für Phishing - Kunde muss keine Firewall haben
    Von fritzmuellerde im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.07.08, 16:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •