Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Neue Sommerzeit kostet Milliarden

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von sunnyjonny
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    1.194
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    25 Neue Sommerzeit kostet Milliarden

    Neue Sommerzeit kostet Milliarden

    Jenseits des Atlantiks wird die Uhr ab 2007 früher umgestellt.
    Fachleute rechnen mit einem Chaos bei Anwendungen für Computer. Außerdem könnten Entschädigungen fällig werden.
    Auch deutsche Firmen müssen ihre IT-Abteilungen wappnen.

    Die USA stellen die Uhren ab diesem Jahr drei Wochen früher auf die Sommerzeit um als bisher.
    Dies könnte zu einem weltweiten Chaos bei Computeranwendungen wie elektronischem Handel, Reisen oder Sicherheitsprogrammen führen, warnen Technologieexperten.
    „Unternehmen drohen spürbare Schäden und Haftungsansprüche von Kunden, wenn sie sich nicht gewissenhaft auf die Umstellung vorbereiten“, sagt Will Cappelli, stellvertretender Forschungsleiter bei der Marktforschungsfirma Gartner.

    Durch den neuen Startbeginn der Sommerzeit könnten beispielsweise elektronische Zahlungen oder andere Handelsvorgänge zu spät abgewickelt werden.
    Ablaufende Passwörter drohen, nicht rechtzeitig ersetzt zu werden, und Nutzer von elektronischen Kalendern könnten Termine verpassen.
    Deshalb sollten auch deutsche Unternehmen ihre IT-Abteilungen rechtzeitig auf die Neuerung aufmerksam machen, so die Forscher.

    Bisher stellten die Amerikaner die Uhr am ersten Sonntag im April um.
    Ab diesem Jahr beginnt die Sommerzeit schon am 11. März.
    Grund ist der im vergangenen Jahr verabschiedete „Energy Policy Act“ der US-Regierung.
    Demnach soll die Sommerzeit, die in den USA „Daylight Savings Time“ heißt, insgesamt länger gelten.
    Da jedoch in Europa erst am 25. März die Uhren umgestellt werden, herrschen in dieser Zeit beispielsweise zwischen der US-Ostküste und Deutschland sieben anstatt der sonst gültigen sechs Stunden Zeitverschiebung.

    Um sich auf die Umstellung vorzubereiten, müssen Unternehmen aus allen Branchen Zeit und Geld investieren: Computer- und Mobilfunkbetreiber müssen ihre Kunden mit neuer Software versorgen, damit Handys, Blackberrys oder Taschencomputer die richtige Zeit anzeigen.
    ...
    „Wir schätzen die Kosten durch den zusätzlichen Arbeitsaufwand weltweit auf rund zwei Mrd. Dollar“, sagte Cappelli WELT ONLINE.
    ...


    Quelle


    Wer braucht die Sommerzeit?
    Freiwillige vortreten...

    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    .
    Lesen gefährdet die Dummheit...

Ähnliche Themen

  1. Sommerzeit Korrektur !
    Von Cim im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.12, 09:12
  2. Beginn der Sommerzeit 2012
    Von Dr.Dream im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.03.12, 09:12
  3. Vier-Milliarden-Euro-Defizit
    Von Dr.Dream im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.09.10, 13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •