Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Kinosterben: Filmriss in den Lichtspielhäusern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von sunnyjonny
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    1.194
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Lightbulb Kinosterben: Filmriss in den Lichtspielhäusern

    Kinosterben: Filmriss in den Lichtspielhäusern

    Während sich die Filmbranche in Hollywood bei der Oscarverleihung feiert, kämpfen die Kinobetreiber weltweit ums Überleben.
    Denn die Studios veröffentlichen die Streifen immer früher auch auf DVD.
    Das Kino ist ein Auslaufmodell.

    Der Film „Nacht im Museum“ hatte alles, was ein Kassenschlager braucht:
    Comedy-Star Ben Stiller spielte die Hauptrolle, es gab irre Spezial-Effekte, und die Geschichte war für erwachsene Zuschauer ebenso vergnüglich wie für Kinder.
    Trotzdem nahmen viele deutsche Kinobetreiber den Film nach wenigen Tagen aus dem Programm, darunter die größten Ketten Cinemaxx und Cinestar.
    Eine Woche lang boykottierten die Kinos das verantwortliche Filmstudio 20th Century Fox.
    „Das hat uns spürbar Umsatz gekostet, aber es musste sein“, sagt Cinemaxx-Sprecher Arne Schmidt.
    Protestaktionen wie diese gab es in den vergangenen Wochen immer wieder.
    In Italien, Großbritannien und den USA.
    Während die Filmstudios sich am Sonntag bei der Oscar-Verleihung in Hollywood selbst feiern, tobt hinter den Kulissen ein Machtkampf zwischen Filmemachern und Kinobetreibern.
    Der Grund:
    Die Studios bringen immer schneller nach dem Start der Streifen ihre Filme auch als DVD auf den Markt – und das drückt die Umsätze der Kinobetreiber kräftig.
    ...


    Quelle+mehr: HIER


    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    .
    Lesen gefährdet die Dummheit...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •