Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Digitales LNB hi und low anschließen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Mar 2003
    Alter
    60
    Beiträge
    233
    Danke
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hy, du brauchst ein quad LNB,

    wie schon eben geschrieben, ein Quattro LNB brauch noch eine Multiswitchbox.

    Das Quad LNB hat einen eingebauten Multiswitsch wie dein TWIN LNB, das heisst, dein altes Twin austauschen gegen das Quad LNB, Kabel dran und es muss direkt alles weiter funktionieren, du hast dann die möglichkeit vier Receiver anzuschließen.

    Bei dem Quattro LNB was du beschreibst, müssen erst du vier Anschlüsse, HH/HL VH/VL an die Multswitchbox angeschlossen werden, dann von der Multiswitch wieder jede einzelne Leitung an den Receiver.

    Falls bei dir Quattro auf dem LNB steht, tausch es gegen ein QUAD LNB und dein Problem ist gelöst.

    gruß Marcel11

  2. #2
    Stammuser
    Registriert seit
    Mar 2003
    Alter
    60
    Beiträge
    233
    Danke
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hy, ihr seit ja schneller wie ich schreibe,

    schalte deinen Receiver auf ARD oder ZDF oder RTL, dann muß das KABEL HH vom LNB auf den Multiswitch an HH.

    HH=High Band Horizontal.

    Jetzt vom Multiswitch LNB1 anschluss, das Kabel zum Receiver.

    So funktioniert schon eine Ebene, das gleiche später mit HV.

    gruß Marcel11

  3. #3
    Administrator Avatar von peugo
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    2.173
    Danke
    11
    Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich gehe davon aus, dass du ein Quatro LNB hast. Zumindest verweist du immer auf eine Seite, die dieses abbildet.

    Du solltest nun nach der markierung auf der Multiswitch die 4 Kabel vom LNB anschliesen!

    Alle 4 Kabel vom LNB müssen angeschlossen werden!
    cu Peugo
    "Es gibt zwei Arten von Weltgeschichte: die eine ist die offizielle,
    verlogene, für den Schulunterricht bestimmte; die andere ist die
    geheime Geschichte, welche die wahren Ursachen der Ereignisse birgt."

Ähnliche Themen

  1. Digitales Satellitenfernsehen aus der Steckdose
    Von copper im Forum CI - Module
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.01.09, 11:45
  2. Unitymedia erweitert digitales Programmangebot um 14 TV-Sender
    Von Ham-Master im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.08, 09:56
  3. 2 Receiver, wie anschließen?
    Von toeffy im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.07, 22:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •