Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 45 von 52

Thema: Premiere wechselt auf NDS ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ist selten da!! Avatar von Stollentroll
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Finstergebirge
    Beiträge
    864
    Danke
    7
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von sevobal Beitrag anzeigen
    1.Machbar ist alles! Und das Premiere nicht bei Nagravision 2 bleibt wo alles so schön hell ist, sollte jedem klar sein. 2.Die Frage ist nur, ob ein Tunnel (was bei Nagra2 ja auch der Fall ist) nicht wieder eine potentielle Sicherheitslücke ist
    Zu 1 dies ist nicht sicher da nur ein Gerücht

    Zu 2 100% Zustimmung, wenn se Tunneln können die auch bei Nagra bleiben
    Viele Grüße vom Stollentroll

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich bleibe bei dem Motto ich laube nur was ich sehe.

    Und ich sehe zur Zeit nur eine Neue Nagra CA Kennung 1831
    Und ich will mal wissen wofür die ist ??

    Wenn das einer weiss dann können wir weiter Spekulieren.

  3. #3
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2003
    Ort
    Rolinck City
    Beiträge
    98
    Danke
    0
    Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Helmut15 Beitrag anzeigen
    Ich bleibe bei dem Motto ich laube nur was ich sehe.
    Und ich sehe zur Zeit nur eine Neue Nagra CA Kennung 1831
    Und ich will mal wissen wofür die ist ??
    Wenn das einer weiss dann können wir weiter Spekulieren.
    ENTAVIO!!!!

  4. #4
    Seniormitglied Avatar von UmJuergen
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    RP, irgendwo, 5xxxx
    Alter
    66
    Beiträge
    623
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Tolle Nummer. Seit wann überträgt Premiere CA-ID´s von Entavio (das es im übrigen nie geben wird sondern nur einen Anbieter Namens "Stargate" !! Die CA-ID 1831 wird von Premiere übertragen und zwar über Thema-Live. Ist im übrigen der einzigste Kanal von PW auf dem der MECM noch aktiv ist.

    Gib bei Google CA-ID 1831 ein und staune !!!

    cu
    UmJuergen
    Admin of Ufo TV Team
    Mod im Skulltullas Burning Mosc Board
    Mod im Irseca Board
    Member of TRT as Roswell 35

  5. #5
    Stammuser Avatar von mike_diginova
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    Holzminden
    Alter
    56
    Beiträge
    351
    Danke
    54
    Erhielt 72 Danke für 53 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    26 CA ID 1831

    Also bei mir läuft auch pw thema auf der d box ( ist ständig online )
    auf einem umgestrickten strong den ich hier noch habe nicht .
    Aber egal solange pw so langsam agiert kann die gemeinde noch locker reagieren sag ich mal .
    Ich hätte solche spielchen wie bei D+ erwartet aber scheinbar fehlen PW die ideen . Somit halte ich einen verschlüsselungswechsel für ausgeschlossen .

    Ja und selbst wenn ............ es wird immer wieder was geben sag ich mal als Laie

    obwohl ich heute gelesen habe das Kabel BW alles auf NDS umstellt - was ja für die Premiere Kunden in diesem bereich heisst neuer Decoder oder Schüssel .
    Geändert von mike_diginova (28.02.07 um 15:06 Uhr) Grund: neue infos

  6. #6
    Stammuser Avatar von LZ9900
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    451
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von UmJuergen Beitrag anzeigen
    Ist im übrigen der einzigste Kanal
    einzige

  7. #7
    Stammuser Avatar von mike_diginova
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    Holzminden
    Alter
    56
    Beiträge
    351
    Danke
    54
    Erhielt 72 Danke für 53 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Thumbs up aaaaaaaaaaaaaaaiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnzzzzzzzzzi iiiiiigche

    Zitat Zitat von mike101 Beitrag anzeigen
    Ainsige

    aaaaaaaaaaaaaaaiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnzzzzzzzzzi iiiiiigche

  8. #8
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Wenn ich eine NDS CA-Kennung entdecke bei einen Deutschen Programm lass ich euchs wissen !!!!

  9. #9
    Stammuser Avatar von sevobal
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    237
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ist die Nagrakennung definitiv neu oder läuft die schon ewig und du willst bloß wissen was das ist?

  10. #10
    Mitglied
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Warum machen sich denn alle in die Hosen? Bisher ist doch nur die Rede davon, dass KabelBW auf NDS wechselt, über Sat oder andere Kabelprovider bleibt doch (noch) alles beim Alten?!

  11. #11
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    ...und hier noch eine aktuelle Meldung zum gleichen Thema von Sat und Kabel: Quelle hier


    Montag, 26. Februar 2007, 18:14 Uhr
    Kabel: [2. Update] Kabel-BW: Premiere-Kunden droht Ungemacht - Free-TV uncodiert


    (pk) Der baden-württembergische Kabelanbieter Kabel-BW bleibt der einzige große Netzbetreiber in Deutschland, bei dem die Privatsender von ProSiebenSat.1 und RTL unverschlüsselt zu sehen sind - für Premiere-Kunden mit PVR droht aber Ungemach.

    Denn der Kabelnetzer verschlüsselt ab dem dritten Quartal seine digitalen Bezahlprogramme mit dem Videoguard"-Codierungssystem der News-Corp.-Tochter NDS. Das Unternehmen weigert sich seit Jahren beharrlich, kundenfreundliche CAMs in den Handel zu bringen, mit dem sich alle Receiver mit CI-Schnittstellen für die Entschlüsselung nutzen ließen. Ein EU-Vorstoß, *******- bzw. Hardware-Anbieter auf den Einsatz von Common-Interface-Einschüben zu verpflichten, scheiterte vor Jahren. Mit anderen Worten: Wer heute über Kabel-BW z.B. Nagravision-codierte Angebote wie Premiere mit einem herkömmlichen Festplatten-Receiver und einem Alternativ-CAM wie "Alphacrypt" einsetzt, kann dieses Gerät künftig nicht mehr für Aufzeichnungen des Abosenders nutzen.

    "Der von Kabel-BW vertriebene PVR wird softwaremäßig auf 'Videoguard' migriert, bei anderen Festplatten-Receivern werden wir attraktive Umstiegspakete anbieten", sagte Sprecher Axel Dürr der SAT+KABEL am Montag abend. Der Netzbetreiber geht unterdessen nach eigenen Angaben davon aus, dass "der größte Teil der bestehenden Boxen mit Videoguard kompatibel gemacht werden kann. Über Umstiegsszenarien sowie einer Umsetzung der Codierungsverfahren sei man mit den *******-Anbietern in "sehr engen Abstimmungsgesprächen", hieß es. Die Abschottungspolitik hat Konsequenzen: Die ohnehin sehr knappe Auswahl für Festplatten-Receiver im Kabel-Markt wird noch enger. Denn die Kunden müssen sich künftig immer auf die vom Netzbetreiber empfohlenen Geräte verlassen, um keine Inkompatibilitäten zu riskieren.

    Die bisher frei und unverschlüsselt verbreiteten Programme sind von einer Einführung des "Videoguard"-Codierungssystem nicht betroffen, sagte der technische Geschäftsführer Uwe Bärmann der SAT+KABEL. "Es geht Kabel-BW nicht darum, eine Grundverschlüsselung einzuführen, sondern die heutigen Pay-Dienste zu schützen", erklärte Bärmann. Auch bei einer Verschlüsselung der bisherigen Free-TV-Programme wären reguläre Receiver oder Festplatten-Rekorder nicht mehr einsetzbar gewesen, weil es für "Videoguard" keine Conditional Access Module (CAM) gibt.

    Erste Dienste wie Video-on-Demand oder Spiele über das Kabelnetz sollen Ende des Jahres starten. Bis dahin werden die bisher eingesetzten Smartcards der Digital-Receiver kostenlos ausgetauscht. Parallel wird in die bisher eingesetzten Boxen die neue Codierungs-Software per Download überspielt. Ob dies tatsächlich bei einer Mehrzahl der Geräten klappt, bleibt zweifelhaft. Neue Digital-Receiver sollen nur noch mit "Videoguard" ausgeliefert werden, das unter anderem beim britischen *******-Anbieter BSkyB und dem US-Satellitenbetreiber DirecTV (beide News Corp.) zum Einsatz kommt.

    Im Anschluss daran plant Kabel-BW seine neuen Dienste auf Basis der NDS-Software "MediaHighway" einzuführen. Mit dem Verschlüsselungssystem sind nach Angaben des Anbieters derzeit knapp 70 Millionen Receiver weltweit ausgestattet.




    Gruß
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  12. #12
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von darky Beitrag anzeigen
    Warum machen sich denn alle in die Hosen? Bisher ist doch nur die Rede davon, dass KabelBW auf NDS wechselt, über Sat oder andere Kabelprovider bleibt doch (noch) alles beim Alten?!

    ...die o.a. Meldung von SAT und Kabel bestätigt eigentlich auch Deine Auffassung !! .... zunächst sind SAT-Kunden davon (noch) nicht betroffen!!!


    Gruß

  13. #13
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Premiere hat ja bekanntlich mehere Kartenversionen im umlauf.
    z.B.
    S01 K01
    S02 K02
    S03 K03
    S04 K04

    Ich will wissen ob die CA ID 1831 für neuen Karten also Karten wechsel oder für die letzte Kartengeneration ist.

    Premiere Austria hat die CA ID 1831 nicht.

    In der Vergangenheit stand eine Neue CAID für neue Karten!!!

    Nagravision muss nun Reagieren die wollen Ihre Kunden auch nicht an

    NDS verlieren.

    NDS2 ist schon offen in Italien und Schweden also warum sollte Premiere vom Regen in einen Sturm wechseln.

  14. #14
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Gib bei Google CA-ID 1831 ein und staune !!!

    Das ist doch das was ich wissen wollte, ist also nur eine Nagra ID für die Kabelnetze oder als test für spätere Kartenupdates.

    Auch so die sinlossen Kommentare sind ja echt super!!!

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Westermann wechselt zum HSV
    Von Grobistar im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.07.10, 12:01
  2. Robben wechselt zum FC Bayern
    Von kingkarl123 im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.08.09, 10:52
  3. Premiere wechselt satelliten
    Von Franny im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.09.07, 09:48
  4. Premiere wechselt...............
    Von lars.berlin im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.04.07, 15:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •