Mein Tip wäre der Versuch den Rechner mit Knopix zu starten und einen Wirenscan zu tätigen.
Ansonsten für langfristige Abhilfe: Festplatte mit z.B. Partition Magic teilen (Systemteil c: ca. 8 GB, sollte reichen für XP + Standardtools/ Rest als D:)
Znächst unter Knopix alle Daten sichern - am besten in ein Archiv, damit evtl. Modifikationen der Programme erstmal nicht direkt zugänglich sind und auf den zweiten, größeren Bereich der Platte speichern.
Nach erfolgreicher Neuinstallation von Windows, nen komplettimage von der Platte C: machen und schon ist alles wieder i.O.
Der Vorteil ist, sollte mal wieder ein Schädling da sein, Platte formatieren - Image drauf (15Min später) alles wieder im Urzustand!
Das hilft. Und dann kann man ganz entspannt seine Daten checken, ob sich irgendein Biest angehangen hat. ist aber eher selten heutezutage, die Dinger schreiben sich eher in die Registry.