Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 75

Thema: Hilfe - will Laden eröffnen, wer kennt Tipps

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Avatar von lohengrin2003
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    94
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von satin Beitrag anzeigen
    Mehrwertsteuer und Umsatzsteuer ist das Gleiche
    Hallo satin,
    hier juckt es mich, nochmal mit einem klaren "JEIN" zu antworten. Es ist halt doch nicht das Gleiche:
    Mit "Umsatzsteuer" ist ganz genau die Steuer gemeint, die entsteht, wenn eine Lieferung oder sonstige Leistung getätigt wird. Die innergemeinschaftlichen Tatbestände (und einige Sonderfälle außerdem)möchte ich hier der Einfachheit halber außer Acht lassen.
    Mit "Mehrwertsteuer" ist der ganze Kreislauf dieser Verkehrssteuer gemeint:
    Vom Erzeuger über Zwischenhändler, Lohnveredler,usw. bis zum Endabnehmer wird nur der "Mehwert" besteuert, d.h. Steuer des jeweiligen Verkaufspreises minus Vorsteuer des Einkaufspreises des Unternehmers.
    Den letzten, Privatabnehmer, beißen allerdings die Hunde:
    Der zahlt alles, da er keine Berechtigung zum Vorsteuerabzug hat. Er bezahlt die Mehrwertsteuer!

    M.f.G
    Lohengrin

    Der beste Beweis dafür, dass es woanders im Universum intelligentes Leben gibt,
    ist die Tatsache, das noch niemand versucht hat mit uns Kontakt aufzunehmen.

  2. #2
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Lucky111
    Registriert seit
    Mar 2002
    Ort
    Kassel
    Alter
    53
    Beiträge
    780
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von satin Beitrag anzeigen
    Was ist der Unterschied zwischen Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer?
    Beide Bezeichnungen meinen heute dasselbe. Umsatzsteuer entsteht, wenn Umsätze mit Waren oder Dienstleistungen getätigt werden. Daraus entstand der in Deutschland traditionell gebräuchliche Name Umsatzsteuer. Funktionell korrekter ist aber die Bezeichnung Mehrwertsteuer, weil jeder Unternehmer letztlich nur den Gewinnaufschlag versteuert, der auf einer Wertschöpfung beruht, also den geschaffenen Mehrwert.
    Beispiel Elektrohändler: Der Mehrwert, den der Elektrohändler schafft, ergibt sich aus Verkaufserlös (119.000 Euro) minus Einkaufspreis (95.200 Euro) = 23.800 Euro. Die Steuerlast auf den Mehrwert berechnet sich: 19/119 von 23.800 Euro = 3.800 Euro.
    Ne denn, verkaufe ich Klamotten für 100 Euro, und der Kunde bekommt 70 Euro davon, habe ich Gewinn von 30 Euro gemacht. Versteure ich jetzt diese 30€ mit der Umsatz- (Mehrwertsteuer), müsste ich darauf 4,78€ zahlen. Bleiben also 25,22€ Gewinn. Diese 25,22€ müsste ich dann am Jahresende als Gewinn- (Einkommenssteuer) angeben, jedoch kann ich die mit meinen Auslagen gegenrechnen.

    Hatts der Lucky jetzt?

    Ciao
    Geändert von Lucky111 (22.02.07 um 20:42 Uhr)
    Aber ZZ - Ziemlich Zügig meine Herren...

  3. #3
    Mitglied Avatar von lohengrin2003
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    94
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von satin Beitrag anzeigen
    Was ist der Unterschied zwischen Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer?
    Beide Bezeichnungen meinen heute dasselbe. Umsatzsteuer entsteht, wenn Umsätze mit Waren oder Dienstleistungen getätigt werden. Daraus entstand der in Deutschland traditionell gebräuchliche Name Umsatzsteuer. Funktionell korrekter ist aber die Bezeichnung Mehrwertsteuer, weil jeder Unternehmer letztlich nur den Gewinnaufschlag versteuert, der auf einer Wertschöpfung beruht, also den geschaffenen Mehrwert.
    Beispiel Elektrohändler: Der Mehrwert, den der Elektrohändler schafft, ergibt sich aus Verkaufserlös (119.000 Euro) minus Einkaufspreis (95.200 Euro) = 23.800 Euro. Die Steuerlast auf den Mehrwert berechnet sich: 19/119 von 23.800 Euro = 3.800 Euro.
    Es liegt mir fern, Dich hier zu schulmeistern oder zu belehren, aber genau das stimmt eben gerade nicht.
    Der Unternehmer muß seinen Verkaufserlös [B]voll[B] versteuern und zwar mit der Umsatzsteuer.
    Der Vorsteuerabzug ist ein davon völlig unabhängiger Vorgang!
    Gerade eine saldierte Besteuererung, wie du sie hier erwähnst, ist eben nicht
    vorgesehen.
    So können beide Vorgänge ja beispielsweise auch zu völlig verschiedenen Veranlagungszeiträumen enstehen.
    Außerdem könnte sich ein Steuerpflichtiger, der mit 1 Mio. € keine Erklärung abgibt, theoretisch damit herausreden, er hätte ja 190.000 € Vorsteuerabzug
    gehabt und müßte so nichts erklären; er hat "ja keinen Mehrwert zu besteuern". Das sieht das Gesetz aber gerade nicht vor; es will es sogar vermeiden. Den Begriff Mehrwertsteuer kennt das UStG so gar nicht.

    "Mehrwersteuer" ist ein Begriff, der eigentlich nur den betrifft, der mit der Umsatzbesteuerung (=Unternehmer) gar nichts zu tun hat: Den privaten Endabnehmer (Nichtunternehmer): Er bezahlt die gesamte Mehrwertsteuer, das ist die Steuer, die auf dem Wege der Umsatzbesteuerung letztendlich zum Schluß herauskommt. Hier liegt klar der Unterschied!

    Nichts für ungut und danke für die Steuerdiskussion.

    M.f.G
    Lohengrin

    Der beste Beweis dafür, dass es woanders im Universum intelligentes Leben gibt,
    ist die Tatsache, das noch niemand versucht hat mit uns Kontakt aufzunehmen.

Ähnliche Themen

  1. CCcam 2.1.1 laden
    Von wdf im Forum Dreambox 8000
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.12.11, 11:04
  2. Großes Sat-Problem ... brauche Hilfe/Tipps :)
    Von dobber im Forum CI - Module
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.08.07, 14:45
  3. wettbüro eröffnen
    Von tekken72 im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.03.07, 14:14
  4. Keys laden/überspielen bei ER 2.01
    Von fortuna-man im Forum Anfänger
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.03.07, 00:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •