Zitat Zitat von Urmel Beitrag anzeigen
Hallo lucky111,
damit hättest du das erste Problem doch schon gelöst...
Wenn du "nur" Sachen an- und verkaufen möchtest reicht es doch schon ein Gewerbe dafür bei der Stadt anzumelden und schon startet der (hoffentlich erfolgreiche) Verkauf.
Gruss Urmel
Ja, ganz genau. Das habe ich gemeint Urmel. Ich wollte ganz einfach Klamotten (auch die eigenen vom Kind :) ) anbieten und antesten, ob auch noch mehr andere Leute dadurch angezogen werden. Wir haben den weiteren Vorteil, dass durch den Ausbleib der Lokalmiete wir erheblich günstigere Preise gestalten können wie die Leute, die es in unserem Städtchen schon probiert haben und leider gescheitert sind. Ich weiß aber, dass deren Presie einfach zu hoch waren. Die Preise mussten die aber so hoch ansetzen, weil sie sonst ihre Unkosten nicht hätten abgleichen können.
Also....
1. ein Gewerbe bei der Stadt anmelden
2. Unterliege ich einer Preispflicht oder kann ich selber entscheiden, wieviel und wie teuer ich die Sachen verkaufe
3. muss ich irgendwelche Markenrechte beachten?

...weiter:
reicht es, wenn ich Buch über die Einnahmen und Ausgaben führe, um so unserer Steuerpflicht nachzukommen? Wieviel Steuern muss ich dann konkret abführen?


Ciao Lucky