Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Überlebt - Drama*tischer Unf*ll von Gleitschirm-Weltme*sterin

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    bolban
    Gast

    Überlebt - Drama*tischer Unf*ll von Gleitschirm-Weltme*sterin

    Dramatischer Unfall von Gleitschirm-Weltmeisterin

    16. Februar 2007 | 10:35




    Ein schwerer Sturm hat die deutsche Gleitschirm-Weltmeisterin Ewa Wisnierska bei einem Trainingsflug in Australien auf eine Höhe von fast 10.000 Meter gerissen. Bei Temperaturen im zweistelligen Minusbereich, Blitz, Hagel und Regen trieb die 35-Jährige mehr als eine halbe Stunde lang bewusstlos durch die Luft. Ihre Überlebenschancen seien fast Null gewesen, sagte Wisnierska danach.

    Mit Erfrierungen im Gesicht und Eis im Fluganzug kehrte Wisnierska schließlich auf die Erde zurück, wie die Organisatoren der Weltmeisterschaft, für die Wisnierska trainierte, am Freitag berichteten. Ein 42-jähriger Gleitschirmflieger aus China kam bei dem Sturm in großer Höhe ums Leben.

    "Ich kann nichts tun", habe Wisnierska am Mittwoch per Funk aus 4.000 Metern Höhe ihrem Bodenteam in der Nähe der Stadt Manilla in New South Wales erklärt. "Es regnet und hagelt und ich steige noch immer - ich bin verloren." In nur 15 Minuten stieg Wisnierska von 760 auf rund 9.940 Meter. Sie habe sich wie ein Astronaut der Apollo 13 auf der Rückkehr zur Erde gefühlt, als ihr endlich die Landung gelang, erzählte sie.

    Das Bodenteam verfolgte den lebensgefährlichen Flug der 35-Jährigen per GPS und Funkgerät. Auf rund 500 Metern kam Wisnierska wieder zu sich und setzte zum Sinkflug an. Sie wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus eingeliefert. Bereits eine Stunde später erklärte sie, trotz des dramatischen Unfalls an der Weltmeisterschaft am 24. Februar teilnehmen zu wollen. Wisnierska hatte 2005 die Meisterschaft im Gleitschirmfliegen gewonnen.

    "Das ist wie zehn Lottogewinne hintereinander", erklärte Godfrey Wennes von der Flugsport-Organisation FAI, die die Weltmeisterschaft ausrichtet. Der verunglückte chinesische Gleitschirmflieger He Zhongpin wurde 75 Kilometer von seinem Startplatz gefunden. Er starb offenbar an Sauerstoffmangel und den extremen Temperaturen in großer Höhe.

    © SN/APA.
    Zur Erinnerung, der Everest ist mehr als 1 Kilometer "kleiner"
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •