Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Hilfe: Edision 2620 oder Clarke-Tech 2100

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    33
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich benutze nie Multischalter , nur DiSEqC .
    Heutzutage gibt’s nicht nur 4x1 (3-6€),sondern 8x1(20€) und 10x1(35€).
    Ich habe 2 mal 4x1 plus 0/12V Relais , für 8 Satteliten.
    Ausgang für 0/12V Relais ,muss Receiver auch haben.(Openbox hat das).
    http://www.eg-sat.de/shop/pi-6536853...?categoryId=92
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    25
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von valerij z Beitrag anzeigen
    Ich benutze nie Multischalter , nur DiSEqC .
    Heutzutage gibt’s nicht nur 4x1 (3-6€),sondern 8x1(20€) und 10x1(35€).
    Ich habe 2 mal 4x1 plus 0/12V Relais , für 8 Satteliten.
    Ausgang für 0/12V Relais ,muss Receiver auch haben.(Openbox hat das).
    http://www.eg-sat.de/shop/pi-6536853...?categoryId=92
    wenn du eine ordentliche satanlage haben willst wirst du an einem multiswitch nicht verobeikommen!
    ein multiswicht kostet zwar mehr hat aber auch vorteile.
    lnb's mit eingebautem MS halten meist nicht lange, saugen strom vom receiver und belasten ihn dadurch stärker, und die signalqualität ist mit einem richtigen MS auch besser.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Dreambox 600S @ 160GB Samsung HM160JC
    Dreambox 7025 @ 160GB Samsung HM160JC
    Dreambox 7025 @ 200GB Samsung 5400rpm
    Dreambox 500S
    2 x Clarke-Tech 2100

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    33
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hab ein test gelesen , Multischalter gegen DiSEqC .Vorteile waren so knapp und nur bei Kabel lange mehr als ,ich glaube 30 m.
    Signal stärke oder Signalqualität kann man kompensieren mit 5 sm Grosehre Spiegel.
    Und was Strom verbrauch betrieft (saugen Strom vom Receiver und belasten ihn dadurch stärker),das ist für mich nur Werbegeck, es geht um mini Minivolt und für Receiver heutzutage, keine rede mehr.
    Anderer seits, lnb's mit eingebautem MS habe ich noch nie eingebaut.

  4. #4
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    25
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    So, hab jetzt 2 Stk. vom Clarke-Tech 2100 gekauft.
    Muss sagen das der receiver echt spitze ist.
    Updates einspielen geht auch extrem einfach.
    Das bild ist auch sehr gut!
    Ich frag mich wieso ich mir die DM500S gekauft hab.. der clarke-tech hätt's
    auch getan
    Dreambox 600S @ 160GB Samsung HM160JC
    Dreambox 7025 @ 160GB Samsung HM160JC
    Dreambox 7025 @ 200GB Samsung 5400rpm
    Dreambox 500S
    2 x Clarke-Tech 2100

  5. #5
    Neuling
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    1
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hat schon jemand getestet, ob im internen Cam des CT 2100 die Premierekarte und Arenakarte läuft.
    Bei Premiere wäre noch interresant, ob die Karte auch AU bekommt.

    mfg

Ähnliche Themen

  1. Danke an Eiche für Clarke tech 2100 usb
    Von stoofi im Forum Gut gelaufen Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.08.08, 22:15
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.01.08, 11:34
  3. Clarke-Tech 2100 Plus USB Patch
    Von handycom im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.07.07, 18:00
  4. clarke tech 2100 neue firmware !!
    Von V100 im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.12.06, 00:06
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.12.06, 18:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •