Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: SAGEM Kabel 1xIntel -> Debug-Mode

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    170
    Danke
    18
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo Szorcc,
    ich habe gestern genau so eine Box umgebaut. Du versuchst offensichtlich die Methode ohne Kurzschluss, mir persönlich war die Methode immer viel zu langwierig. Vorm Kurzschliessen brauchst du eigentlich auch keine Angst haben, und wenn alles gut läuft bist du in 10 Minuten im Debug Modus ohne Probleme.
    http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
    Ich habe gestern die Methode mit dem Flash-Reset-Punkt und Schreibschutz-Lötauge durchgeführt (nicht Pin16 - das trifft man in meinem Alter nicht mehr, siehe Bilder auf dietmar-h.net von Sagem 1xIntel Boards (2 Versionen!)). Ringsherum um die entsprechenden Punkte auf dem Board schön mit Klebeband abgeklebt - dann kann gar nix schief gehen.
    Die kurze Zusammenfassung für deine Box:
    (1) DboxBootmanager (oder ähnliche, Comport aktivieren, auf den Reiter COM-Terminal gehen) auf dem PC starten, Null-Modem-Kabel an Com1-->Dbox
    (2) Messkabel an Blechgehäuseteil verbinden (Messkabel wegen der schönen Messspitze)
    (3) Die Beiden Punkte Flashreset + Schreibschutz lokalisieren ( entweder a) http://www.dietmar-h.net/img/sag1xI.jpg oder b) http://www.dietmar-h.net/img/sag1xI_2.jpg ) - mit Klebeband abkleben
    (4) Box anschalten, Reset mit "Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box gleichzeitig drücken" durchführen
    (5) Wenn die Zahlenfolge erscheint Flash-Reset Punkt erden, die Box bleibt stehen mit einem Balken im Display, Kontakt wieder lösen
    (6) im COM Terminal icache [Enter] tippern, kommt "icache is on" ist alles super - sonst Null-Modem-Kabel und Dboxbootmanager einstellungen prüfen (9600 Baud)
    (7) jetzt schon mal setenv product? 0 ins Com-Terminal eintippern, noch nicht enter
    (8) jetzt mit der anderen Hand den Schreibschutzpunkt erden - und geerdet lassen, mit der anderen Hand Enter im Com-Terminal drücken, und 5 Sekunden warten - Schreibschutz-Erdung wieder lösen
    (9) reset eintippern, und beim starten der Box sollte dann zusehen sein das sie im Debug Modus ist,
    jetzt kannst du mit dem Tool deiner Wahl (auch gleich DboxBootManager wenn du magst) Images flashen.
    Viel Glück ;-)
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

       
     
    --------------------------
    DM7025+DM8000

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •