Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: problem mit t90

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    359
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von gandy Beitrag anzeigen
    jetzt bin ich platt,
    ist das immer nur Nachts ???
    dann geht es am nächsten Tag wieder problemlos ???
    Als "alter" Funkamateur, erinnert mich das an Kurzwelle, aber die liegt um Welten unterhalb der SAT-Frequenzen, deshalb kann eine Abschottung über die Ionisphäre nicht sein...
    hast Du die Schüssel wirklich richtig gut ausgerichtet - gemessen - womit ????
    habe die "kleine" 45ér und alles geht genial - und meine Schüssel steht im Fenster, da extern nicht erlaubt ....
    wenn es nur immer nachts ist ? ... feuchtigkeit kriecht doch zu jeder tageszeit rein ...
    gandy naja isses doch so ein problem, nur das der funker auf unerlaubten wellen arbeitet, weit ausserhalb des erlaubten, deswegen nur nachts ?

    oder ginn wohnst in mehrfamilienhaus, satschüssel an einer stelle wo wer was abends raushängt was direkt im empfangsbereich liegen könnte ?
    wäre dann aber zumindest zu sehen ?
    sonst wüsste ich nichts was man nur nachts macht das dieser fehler auftritt.
    gruss Gathor

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    99
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    wohne im mietshaus und es hängt nichts vor der schüssel würde ich sehen.meine triax 110 die auf Astra 19,2,13 und 23,5° ost ausgerichtet ist sind keine verschlechterung festzustellen, diese problem betrifft nur die t90. am ausrichten kann es ja nicht liegen, da ich tagsüber super empfang habe, oder liege ich da falsch?

    seltsam ist, das die verschlechterung erst so gegen 23.00 uhr auftreten.

  3. #3
    Stammuser Avatar von zagadka
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    tma
    Beiträge
    154
    Danke
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich hatte vor ein paar Tagen ein ähnliches Problem mit der T-90. Auf 5W und 5E ist das Signal ebenfalls immer wieder zusammengebrochen, auch tagsüber. Die Störungen traten an beiden Anschlüssen der Twins auf.

    Merkwürdigerweise ließ sich 4W (gleiche LNB wie 5W) problemlos weiter empfangen. Nach weiteren Test kam heraus, dass nur die 12 GHZ Transponder gestört waren.

    Seit dem Austausch vorgestern läuft es wieder problemlos. Ich vermute mal, dass durch den heftigen Sturm/Regen Feuchtigkeit einfacher in die LNBs eindringen konnte.

    Also wenn möglich mal einen LNB zum Testen austauschen ...

    Gruß, zagadka

Ähnliche Themen

  1. HD Problem
    Von Dr.D im Forum Cardsharing
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.09, 12:24
  2. Problem mit CS
    Von Leon_2 im Forum Cardsharing
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.02.09, 16:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •