Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Googl* in Deutschland ohne Namensr*chte an "G-M*il"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von sunnyjonny
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    1.194
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Lightbulb Googl* in Deutschland ohne Namensr*chte an "G-M*il"

    Google in Deutschland ohne Namensrechte an "G-Mail"

    Google hat im Markenrechtsstreit um seinen E-Mail-Service „Gmail" erneut eine Niederlage erlitten.
    Nach der Niederlage am Hamburger Landgericht gegen einen Hamburger Unternehmer ist Google nun gescheitert, seine Marke europaweit schützen zu lassen.

    Der Inhaber der Rechte am Namen "G-mail", Daniel Giersch, hatte sich die Marke "G-mail...und die Post geht richtig ab." bereits vor sechs Jahren in Deutschland gesichert.
    Google wiederum bietet seinen E-Mail-Dienst mit Ausnahme von Großbritannien unter der Bezeichnung Gmail an.
    Nach einem ersten Urteil vor deutschen Gerichten musste der Dienst in Google Mail umbenannt werden.

    Google kann zwar erneut Beschwerde vor dem Harmonisierungsamt einlegen, und auch ein von Google angestrengtes Berufungsverfahren vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht ist laut Giersch noch anhängig.

    Bleiben die Gerichte bei der Ansicht, dass die Marke „Gmail" von Google aus rechtlichen Gründen nicht für den eigenen Mailservice verwendet werden könne, würde dies weitreichende Folgen für Google in Europa haben.
    Aufgrund ähnlicher Namensstreitigkeiten in Großbritannien wäre der Konzern gezwungen, „Gmail" in „Google Mail" umzubenennen - mit den jeweiligen Auswirkungen auf die vergebenen E-Mail-Adressen.
    ...


    Quelle


    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    .
    Lesen gefährdet die Dummheit...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.10.14, 01:29
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.08, 11:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •