Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Im Internet tobt der Zweite Weltkrieg

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von sunnyjonny
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    1.194
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Lightbulb Im Internet tobt der Zw*ite W*ltkrieg

    Im Internet tobt der Zw*ite W*ltkrieg

    Ein Hamburger Unternehmen für IT-Sicherheit hat ein halbes Jahr lang die Nutzung von Online-Killerspielen untersucht.
    Besonders beliebt ist ein Spiel, das den Zweiten Weltkrieg nachstellt.

    Killerspiele, vor allem solche, die den Zweiten Weltkrieg nachstellen, werden immer beliebter.
    Allein in Europa treten mehr als 10.000 so genannte Clans, Spielergemeinschaften mit zwei bis 20 Mitgliedern, als alliierte oder deutsche Soldaten auf den Weltkriegs-Schlachtfeldern gegeneinander an.
    Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Hamburger IT-Sicherheitsunternehmen Pan Amp im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks (NDR) durchgeführt hat.
    Die Zahl der Online-Spieler wächst laut der Studie von Woche zu Woche.

    Allein die im Zweiten Weltkrieg angesiedelten «Call of Duty»-Spiele nutzten nach Erkenntnissen der Hamburger IT-Experten jeden Tag weltweit mehr als 250.000 Spieler.
    Zwar sind diese zu den Ego-Shootern zählenden Spiele erst ab 18 Jahren freigegeben.
    «Allerdings sind im Netz problemlos illegale Versionen erhältlich, die sich Jugendliche beschaffen und herunterladen können», sagt IT-Sicherheitsexperte Bert Weingarten, der die Studie mit erstellt hat.

    Dabei kommen auch verfassungsfeindliche Symbole zum Einsatz.
    So ziehen viele Clans beispielsweise als deutsche Wehrmachts-Soldaten in den virtuellen Krieg.
    Entsprechend martialisch gestaltet sind die Websites.
    «Sie statten ihre Homepages bisweilen mit rechter Symbolik aus, also mit der Reichskriegsflagge oder Zeichen der Waffen-SS», sagt Weingarten.
    Außerdem lassen sich die Spiele durch Erweiterungen aus dem Internet problemlos so aufrüsten, dass sie noch blutiger würden.
    ...


    Quelle + mehr lesen: HIER.



    Dann gewinnt mal schön...!
    Geändert von sunnyjonny (27.01.07 um 09:13 Uhr)
    .
    Lesen gefährdet die Dummheit...

Ähnliche Themen

  1. Freudenhaus, die Zweite
    Von digispezi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.11.14, 20:14
  2. Der zweite Sonntag im Advent
    Von Dr.Dream im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.12.12, 21:20
  3. Ich bin wieder da - die zweite.
    Von Beowolf im Forum Hi, ich bin Neu Stellt euch vor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.08, 10:48
  4. Formel1: Rechte-Poker der TV-Sender tobt - Arena, Premiere und RTL
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.07, 17:20
  5. zweite Festplatte Dynamisch
    Von Pauli im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.12.06, 10:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •