Zitat Zitat von Gangster Beitrag anzeigen
@ satin und the Duke
danke für diese Informationen. Das habe ich ja auch schon alles gelesen in google. Aber ob der Vermieter das trotzdem erlaubt. Das steht in den Sternen. So am 05.03.2007 habe ich Termin. Jetzt bringt es immoment nicht viel darüber nachzudenken. Werde mal bei den Termin diese ganzen Sachen ausdrucken und ihn das zeigen was wir vor haben.
Hi Gangster,
mische mich kurz ein.
Dukes Vorschlag mit der Stütze scheint mir der Beste zu sein. Vorteile wie oben schon beschrieben: kein Eingriff in die Bausubstanz, wenn richtig verspannt unverrückbar auch bei Sturm und vor allem millimetergenau platzierbar wo Platz ist.
Gehe einfach auf eine Baustelle, wo vor kurzem eine Betonplatte geschüttet worden ist, nimm ein Flasche "Stoff" mit und frage einen der Maurer nach einem "Drehsteifen". Der Rest sollte Formsache sein. Nur den Wagen nicht zu weit weg zu parken. Ist doch hübsch schwer nach ein paar Metern.
Zu den Problemen mit Vermietern: Wer viel fragt kriegt auch viele blöde Antworten. Erwas Verantworten wollen wenige in diesem Land. Ein "Nein" ist schnell gesagt und hilft Dir nicht weiter. Der Andere hat ersteinmal wieder seine Ruhe.
Steht aber eine Schüssel schauen die meisten darüber hinweg, kaum einer will der Spielverderber sein.
Pech hast Du nur wenn ein "Sheriff" (Duke Du bist nicht gemeint) in Deinem Haus wohnt der für diese Angelegenheit gerne einmal seine Tätigkeit der Falschparkerjagd unterbricht.
T.