Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: Praxis-Tipp: Verbot von mobilem Sat-Spiegel nicht ohne weiteres möglich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    196
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo liebe Boardgemeinde. Ich hatte so vor einen halben jahr oder so einmal für meinen Opa einen Antrag gestellt ob sie auf ihren Balkon eine Parabol Antenne installieren dürfen. Als Antwort kam wo drin stand das mein Opa keine Parabolantenne anbringen darf weil die schüssel angeblich den Gesamteindruck des Gebäudes erheblich Was ich widerum komisch finde. Was soll denn da stören. Vlt kann man ja den sagen das es so ne kleine Schüssel gibt ich meine die Multytenne die ja nur 45cm klein ist eventuell die Anbringen darf. Stören würde die ja auf gar keinen Fall und unauffälig ist da ja auch.

    Und da steht Mit der Anbringung einer Parabolantenne würden Sie gegen Ihre Verplichtungen aus dem Mietvertrag §5 " Zusätzliche Vereinbarung" Absatz (2) verstoßen.

    Dann steht da noch so Ihrem Recht auf Informationsfreiheit ist unserer Auffassung nach, durch die Bereitstellung eines ausreichendes Programmangebots über das Breitbandkabelnetz Genüge getan.

    Auch Sie haben die Möglichkeit, zusätzliche TV-Programme davon eine vielzahl fremdsprachlicher programme Ihrer Heimatsprache auszuwählen und zu empfangen.

    Dann haben die noch so ne Liste mit dazu geschikt wo die Fernseh und Hörfunkprogramme in Hamburg aufgelistet sind die über Kabelanschluss verfügbar sind. Und noch so ne List von Kabel digital Home.

    Und da wo die Preise stehen und welche Kanälle dazugehören. Wie z.B Kabel Digital International (türkisch) 6 Kanälle für 8 € monatlich 23,20 € einmalige Freischlatung. Und das Premium Paket 8 Kanälle für 22€ im Monat. Und für das braucht man ja noch ein Decoder für 100€ sagen wir mal.

    Aber mein Opas Ziel war es unsere 2 Heimatsender zu empfangen die auf Hotbird verfügbar sind. Die Türksichen waren ja nur eine alternative. Und diese kann man ja nicht im Kabelfernsehen empfangen die 2 Heimatsender.

    Und im Jahr z.b für das basic paket nur 6 Kanälle knapp 100 € zu bezahlen für Türkische Kanälle das ist doch behämmert.

    Nach halben Jahr oder so veruche ich es wieder.
    Ich habe mir jetzt mal einen Termin geben lassen von der GWG das ist der Vermieter oder so wo meine Opa so wohnen. Ich werde denn mal sagen warum wir eine Schüssel anbringen wollen und das die eine Recht auf Informationsfreiheit haben oder Recht auf 2 Heimatsender für Ausländer so steht das im Gesetz oder so. Wenn der Mieter das nicht erlaubt weil die nicht Bohren dürfen oder so, dann gibts doch diese Möglichkeit die der Mieter doch zu 100% zustimmen muss. Indem die eine Mobile Parabolantenne auf dem Balkon installieren. So wie ich oben schon geschrieben habe mit einem Balkonständer wo nix an der Hausfassade beschädigt wird oder so. Denn es spielt da dann keine Rolle ob man in seinem Balkon einen Ständer oder Blumen aufstellt oder sogar ne Parabolantenne das ist das gleiche nur man darf nicht Bohren oder so.

    was meint ihr? Die werden bestimmt auf jedenfall die Zustimmung für die moibile Antenne kriegen oder?

  2. #2
    Arschloch der Herzen Avatar von Duke
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    11.891
    Danke
    1.007
    Erhielt 2.104 Danke für 1.040 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Dann besorg dir von Gerüstbauern eine Stange und zwei Schraubfüße. Die klemmste zwischen Decke und Bodenplatte. Mach es am besten ziemlich weit in den Balkon rein. Dann die Schüssel auf die untere Ebene geschraubt. Sieht von Außen aus wie ein hochgeklappter Balkontisch.

    Das ist erlaubt, verschandelt optisch nix und beschädigt auch nicht die Bausubstantz.
    MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
    „ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "


    Please give me Ayrton Senna back and i'll give you Max Verstappen

    THE LEGEND

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.08.11, 15:51
  2. CS Server ohne Sat-Anschluss möglich?
    Von Bings im Forum Cardsharing
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.12.08, 14:53
  3. EU-Parlament verzichtet auf Rauchverbot: Praxis hat nicht funktioniert
    Von Ratatia im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.09.07, 09:29
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.03.07, 22:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •