Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Nokia DBox2 Debug problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Joh, ist ja alles so wie du sagst "Falke", aber bitte nicht mit einem unisolierten Zirkel in der Box rumstochern!!! Bambus..., benutze bitte einen dünnen Draht, isoliere die zwei Enden ab, mache ein Ende an die metalische Rückwand der Box, und das andere Ende zum Zeitpunkt wie beschrieben an den Flashpunkt. Gruß blaster68....

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von ADCMike
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    921
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    und was sagt die Bmon- Version deiner Nokia? -wegen der Kurzschluss- Methode.

    Führt nun einen Reset durch (Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box gleichzeitig drücken) und lasst dann nur die Standby Taste los.
    Die Pfeil-nach-oben Taste haltet noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge im LCD erscheint.
    Diese sollte in etwa so aussehen: 01DD10081 161608

    Erklärung:

    01: mID (hier Nokia)
    DD: feID (Frontend)
    10: Bmon Version (hier 1.0)
    081: FPrev. Software-Revision des Frontprozessors (bei Bmon 1.0 als SWRev bezeichnet)
    16: Ram intern (hier 16MB)
    16: Ram extern (hier 16MB)
    08: Flash (hier 8MB)

    Wichtig ist hier vor allem die Bmon Version. Solltet ihr eine Nokia mit 2 Intel-Flash und Bmon 1.0 haben, wird die hier beschriebene Methode nicht funktionieren, da der Bmon1.0 dieser Boxen den setenv-Befehl nicht kennt.
    Diese Boxen kann man über eine ppcboot bearbeiten, aber die Prozedur ist wesentlich umständlicher.


    Grüsse, Mike
    Geändert von ADCMike (27.01.07 um 20:47 Uhr)


  3. #3
    Seniormitglied Avatar von Baweduddchen
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    813
    Danke
    86
    Erhielt 56 Danke für 35 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich hab schon ne Nokia mit bmon 1.0 erfolgreich umgebaut,das einzige was da schwierig ist,dass man da unmengen tippen muss.
    Ansonnsten genauso leicht wie eine mit bmon 1.2 .
    2x Cooli| Pingulux & Plus Neutrino HD

Ähnliche Themen

  1. (V) Nokia Dbox2 Avia600 Linux OS Debug Mode
    Von freak05 im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.11, 13:16
  2. [V] Nokia DBox2 SAT 2xI DEBUG-Mode GLJ-Image
    Von jagabongo im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.12.08, 16:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •