Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Arcor - Beschiss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Teamplayer-Mod Avatar von six6
    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    @home
    Alter
    59
    Beiträge
    5.849
    Danke
    354
    Erhielt 301 Danke für 152 Beiträge
    FAQ Downloads
    4
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von salax Beitrag anzeigen
    ... Ist ein Telefonvertrag auch schon ein Vertrag oder ein verbindlicher Vertrag? Solange wie nix unterschrieben wurde, so meine Meinung, ist kein Vertrag zustand gekommen....
    Sorry salax, aber das siehst Du falsch:
    Ein Vertrag kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zustande, egal ob mündlich oder schriftlich.
    Demnach genügt es wenn man mündlich (fernmündlich) etwas bestellt.
    Man hat aber bei fernmündlichem Vertrag ein Widerrufsrecht.

    Bei solchen Fällen gehe ich immer wie folgt vor:
    1. Den Verkäufer (Anbieter) anschreiben und Vertrag widerrufen.
    2. Hierüber schriftliche Bestätigung innerhalb einer Frist anfordern.
    3. Name und Anschrift des "Verkäufers" (Werber) innerhalb einer Frist anfordern.
    4. Den Verkäufer darauf hinweisen, das die Bundesnetzagentur hierüber informiert wird (Kopie an: Bundesnetzagentur)
    5. Gleichzeitig denen eine Strafanzeige wegen Betruges androhen.
    6. Bisherigen Vertragspartner auffordern seinen Vertrag ohne eigene schriftliche Bestätigung nicht zu verändern (Kopien anfügen)
    7. Regulierungsbehörde informieren und auch Kopien beifügen.

    Die Regulierungsbehörde findet ihr unter: www.bundesnetzagentur.de
    Anschrift:
    Bundesnetzagentur
    Tulpenfeld 4
    53113 Bonn
    Tel. 0228/14-0
    Fax. 0228/14-8872
    eMail: Poststelle@BNetzA.de

    Ihr glaubt gar nicht, wie das wirkt und wie schnell das auf einmal geht.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    [CENTER][CENTER]
    Gruß und einen schönen Tag wünscht
    .
    Werder-Fan aus Überzeugung (auch wenn es mal nicht läuft ...)
    Lieber mit Werder absteigen, als Bayern-Fan sein

Ähnliche Themen

  1. Arcor email
    Von Duke im Forum Festnetz- und Providergeschehen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.14, 22:27
  2. Arcor DSL Bandbreite
    Von Buschmann im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.03.09, 15:09
  3. Suche Arcor box 600
    Von ??? im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.12.07, 00:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •