Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: PayPal-Gebühr für innerdeutschen Zahlungsempfang ab 15.02.07

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Moderator (Verstorben) Avatar von araneus
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.056
    Danke
    708
    Erhielt 886 Danke für 407 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Bobby Beitrag anzeigen
    Ich wußte nicht, daß PayPal ein staatliches Unternehmen ist?
    Gebühren erhebt ausschließlich der Staat!!!
    Gruß
    Bobby
    Vollkommen richtig !
    Viele mögen diesen Beitrag vielleicht als Besserwisserisch abtun,
    weil sie meinen, auf s.g. Feinheiten nicht achten zu müssen.

    Definition : Gebühren sind Entgelte für hoheitliche Aufgaben.

    Mein Vermieter hat mir in seiner Mietnebenkostenabrechung
    einige Posten mit der Bezeichnung "Gebühren" berechnet, die aber rein
    Kosten wirtschaftlicher Natur, aber auch zum Teil, Mietrechtlich gesehen,
    Unfug waren.
    Ich habe dadurch so einige Euros gespart, weil eben diese Posten juristisch
    gesehen, alleine durch die Verwendung des Begriffes "Gebühren", unwirksam waren.

    Durch falsch angewendete Begriffe wurden auch schon ganze Verträge oder gar
    Gerichtsurteile (aufgrund "formeller Fehler"), im Nachhinein Null und Nichtig !

    Auf gut deutsch: Sie können einem Kopf und Kragen kosten.

    Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist
    derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.

    Mark Twain
    Geändert von araneus (21.01.07 um 03:02 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr
    Von lars.berlin im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.11.14, 02:14
  2. Telekom führt Gebühr bei vorzeitiger Vertragsverlängerung ein
    Von lars.berlin im Forum Festnetz- und Providergeschehen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.13, 18:04
  3. Sicherheitslücke bei Paypal
    Von Ratatia im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.10, 09:26
  4. Von PC-Gebühr bis Triple Play - Was Fernsehen kosten kann
    Von fritzmuellerde im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.12.06, 12:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •