Naja, wenn es doch eh nach dem 2. klingeln aufhört wird derjenige der "klimpert" wohl irgendwann die Lust verlieren. Das es an der Leitung liegt kann ich mir auch nicht vorstellen. Da wird wohl jemand gezielt die Nummer anwählen aber für eine sog. Fangschaltung reicht das 2 malige Klingeln eh nicht aus....
Ich würde wie gesagt warten bis sich das "Problem" von selber erledigt
Muß nicht sein, daß jemand anruft.
Wir haben in der Wohnung meiner Großtante den Anschluß schon vor Jahren abgemeldet.
Seitdem kommt es ebenfalls immer wieder unregelmäßg vor, daß das Telefon hin und wieder leise klingelt (weiß nicht, ob genau 2 mal).
Wenn man den Hörer abhebt (egal, ob's gerade geklingelt hat, oder einfach so zu einem anderen Zeitpunkt), ist ein Rauschen auf dem Hörer und man hört zum Teil leise Gesprächsfetzen.
Lösung Telekom: Nix feststellbar.






					
					
					
						
Zitieren