Letzte Themen:

Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: haie Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: 2. Kartenslot in Betrieb nehmen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von ulli17
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    113
    Danke
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Uuups,

    ich kenn ja nicht den Unterschied zwischen den einzelnen Umschaltarten.
    Ich möchte gern beide Karten einstecken und Erfolg haben.
    Aber ich habe schon einen wütenden Anruf meines Bruders aus dem berliner Raum bekommen, wieso ich ihn nicht frage.
    So ist das eben mit der Familie. Jetzt spricht er wohl nicht mehr mit mir.

    Trotzdem,

    welches Multicam ?
    ich behersche Schraubenzieher,

    Gruß Ulfu

    Micha, red mit mir

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von streifentier
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    349
    Danke
    0
    Erhielt 4.294.967.295 Danke für 4.294.967.295 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    OK dann ist wohl das Multicam NG für dich angesagt
    das schaltet je nach eingesteckter karte auf die richtige frequenz

    Ein schraubenderher reicht aber nicht einen Lötkolben solltest schon auch haben
    mir ist keine lösung ohne löten bekann

    Vieleicht weis da jemand anders mehr

  3. #3
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von ulli17
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    113
    Danke
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    OK, dafür hab ich dann den Micha, wenn er wieder mit mir redet.
    http://www.hm-sat-shop.de/10413.ahtml

    ich nehme mal an, du meinstsowas.

    Gruß Ulli
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Anixe-HD stellt den Betrieb ein !!!
    Von Met@lKing im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.11.10, 22:02
  2. interner kartenslot dm800
    Von funker im Forum Dreambox 800 HD
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.09, 10:32
  3. Festplatten im Vista-Betrieb abschalten ???
    Von Diddlhase im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.12.08, 21:32
  4. ORF-Verschlüsselung - „Auf Dauer Simulcrypt-Betrieb
    Von Mike2707 im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.08, 00:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •