Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: DFL will neue Bundesliga-TV-Rechte schon in diesem Jahr ausschreiben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    DFL will neue Bundesliga-TV-Rechte schon in diesem Jahr ausschreiben

    DFL will neue Bundesliga-TV-Rechte schon in diesem Jahr ausschreiben

    News (dpa/pk) Die Deutsche Fußball Liga (DFL) möchte die neuen Bundesliga-TV-Rechte möglichst schon in diesem Jahr ausschreiben.

    Deshalb wollen Ligapräsident Werner Hackmann und DFL-Geschäftsführer Christian Seifert nach Informationen der "Sport Bild" (Mittwoch) in den nächsten Tagen mit der EU-Wettbewerbskommission sprechen. Die bestehenden Bundesliga-Verträge, die der DFL pro Saison 440 Millionen Euro einbringen, laufen 2009 aus. Dann endet auch der Länderspiel-Vertrag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit ARD/ZDF. Er enthält auch den DFB-Pokal und hat ein Gesamtvolumen von rund 380 Millionen Euro.

    Laut Hackmann hätte eine vorzeitige Ausschreibung der Bundesliga- Rechte "aus bestimmten strategischen Gesichtspunkten" einen großen Vorteil. Die TV-Sender und andere Interessenten müssten nicht in einem Jahr Bundesliga, Länderspiele und DFB-Pokal kaufen. Bei einem gleichzeitigen Rechteverkauf könnte andererseits weniger Geld für die Bundesliga übrig bleiben. Eine Entzerrung der TV-Verhandlungen soll aber nur in Abstimmung zwischen DFL und DFB erfolgen. Das betonten sowohl Hackmann als auch DFB-Präsident Theo Zwanziger.

    Quelle Sat und Kabel

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von PFARRER
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    Rom
    Beiträge
    1.193
    Danke
    9
    Erhielt 22 Danke für 11 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ist doch auch im Sinne von allen ok. Glaube aber nicht, dass sich Arena den goldenen Löffel dieses Jahr abnehmen lässt u. dann noch 2 Jahre Programm produziert u. weiss schon, dass sie tot sind.
    Das wird wieder ne heisse Kiste. Was meint Ihr?
    Hab mich auch von Rupi kaufen lassen:

    Ab sofort der Pfarrer von Uncle Murdoch...

Ähnliche Themen

  1. Gibt es in diesem Jahr keine Weihnachtsdekoration (mit Schlitten) ?
    Von six6 im Forum Board News@Vorschläge/Beschwerden/Strafbank
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.12.13, 12:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •