Zitat Zitat von Daniel_525_24V Beitrag anzeigen
einen tollen vermieter haben wir ja, so lange wir nix beschädigen dürfte es ihm latte sein sin ja immerhin schon 14 jahre seine Mieter
sagen wir mal der Mieter sagt das ich eine haben darf, und am ende stimmt die mehrheit gegen mich ab
ich bin dann zwar im recht und müsste ich dann einen rechtsanwalt einschalten ?
denn wenn es so weit kommt, werden meine eltern nicht mitspielen weil sie kein ärger haben wollen
und bevor ich alles in die wege leite währe es doch besser wenn ich mir einen Techniker in die wohnung hohle und das er mir ausmessen soll, wie gut der empfang sein wird und wie weit dann die antenne aus dem Balkon schauen würde
was meint ihr ?
Wenn die WEG-Versammlung sich gegen Deinen Wunsch entscheidet, kannst Du natürlich Deine rechtliche Situation von einem Experten klären lassen. Ich weiss nicht, ob da noch was möglich ist oder nicht.

Aber ich glaube, Deine Eltern liegen schon richtig damit, wegen einer Sat-Schüssel keinen Streß machen zu wollen, wenn doch sonst alles ok ist.

Wenn's denn genehmigt wird, ist wohl der beste Platz auf dem Dach! Wenn das nicht geht oder gewünscht ist, musst Du halt den Balkon nehmen. Deine Idee, dann einen Techniker zu befragen ist bestimmt richtig. Denn so wie es auf dem Google-Bild aussieht, müßtest Du die Antenne ziemlich weit (vielleicht > 1m) aus dem Balkon rausragen lassen. Wie gesagt, Deine Satelliten liegen grob in südlicher Richtung, dahin will so eine Schüssel erstmal gedreht werden...