Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 40

Thema: sat schüssel die auch ohen freie sicht gut funktioniert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    107
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    die hatte ich auch gefunden als ich nach cubesat gegoogelt hatte, aber das doofe ist

    1. so was auf einem Balkon ( auf dem Geländer) sieht echt aus
    2. In den vorgarten kann ich es nicht tun , weil ich nicht das kabel in die wohnung bekomme und weil der vorgarten soweit ich weiß mehr der der stadt gehört da dürfen nur blumen rein

    3. an die Fasade befestigen ist ja grundsätzlich alles verboten


    so eien Flachantenne währe echt mal geil, naja wie das in der Praxis aussieht hoff ich mal hier zu erfahren

    ich weiß das es mit mir nicht leicht ist , danke euch auf jedenfall das ihr die Hoffnung nicht aufgibt

  2. #2
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Daniel_525_24V Beitrag anzeigen
    die hatte ich auch gefunden als ich nach cubesat gegoogelt hatte, aber das doofe ist
    1. so was auf einem Balkon ( auf dem Geländer) sieht echt aus
    2. In den vorgarten kann ich es nicht tun , weil ich nicht das kabel in die wohnung bekomme und weil der vorgarten soweit ich weiß mehr der der stadt gehört da dürfen nur blumen rein
    3. an die Fasade befestigen ist ja grundsätzlich alles verboten
    so eien Flachantenne währe echt mal geil, naja wie das in der Praxis aussieht hoff ich mal hier zu erfahren
    ich weiß das es mit mir nicht leicht ist , danke euch auf jedenfall das ihr die Hoffnung nicht aufgibt
    Genau, die Hoffnung stirbt zuletzt oder so.....

    Bevor Du weiter nach Cubsat, Satellitenglobes usw. suchst, mal 'ne Frage: Hast Du auch Fenster auf der Ostseite des Hauses?
    Dann wäre es doch zumindest mal einen Versuch wert, hier eine Schüssel hinter Glas aufzustellen (natürlich nur, wenn das Ding dann nicht überm Bett rumhängt...), und mal zu testen, ob von dieser Seite überhaupt Empfang möglich wäre. Vom Balkon kannst Du garantiert nur was reinkriegen, wenn die Schüssel weit herausragt (oder halt die Aktion mit dem Bohrhammer ;-)

  3. #3
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    107
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    auf der ost seite habe ich fenster

    Küche , Badezimmer und schlafzimmer meiner eltern

    könnte sie ja vielleicht überreden das sie ins schlafzimmer ans fenster eine Flachantenne ans glas dran tun

    Kabelweg zu meinem zimmer währe dann ca 15 m

    dann habe ich volgende kleine Probleme

    1.ich habe kein sat receiver und noch keine Flachantenne

    2. reicht diese Flachantenne für ordentlichen empfang ? habe gehört das mindestens eine 80er verbaut werden muss

    3. wie schauts mit strahlen aus ? wenn die Flachantenne im Zimmer ist ?


    würde mir ja notfalls eine Flchantenne kaufen udn mit verlust wieder im internet verkaufen, ein versuch währe es ja wert

    habe keinen der mir einen receiver, karte oder cam ausleihen kann

    müsste mir dann sicherheits halber ein kombigerät kaufen der Sat und kabel unterstützt

  4. #4
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Daniel_525_24V Beitrag anzeigen
    auf der ost seite habe ich fenster
    Küche , Badezimmer und schlafzimmer meiner eltern
    könnte sie ja vielleicht überreden das sie ins schlafzimmer ans fenster eine Flachantenne ans glas dran tun
    Kabelweg zu meinem zimmer währe dann ca 15 m
    dann habe ich volgende kleine Probleme
    1.ich habe kein sat receiver und noch keine Flachantenne
    2. reicht diese Flachantenne für ordentlichen empfang ? habe gehört das mindestens eine 80er verbaut werden muss
    3. wie schauts mit strahlen aus ? wenn die Flachantenne im Zimmer ist ?
    würde mir ja notfalls eine Flchantenne kaufen udn mit verlust wieder im internet verkaufen, ein versuch währe es ja wert
    habe keinen der mir einen receiver, karte oder cam ausleihen kann
    müsste mir dann sicherheits halber ein kombigerät kaufen der Sat und kabel unterstützt
    Das Risiko, dass es nicht funktioniert ist ziemlich hoch. Vor dem Kauf (gerade einer teuren Flachantenne) würde ich grundsätzlich erstmal prüfen, ob überhaupt Empfang möglich ist. Wie gesagt, auch auf der Ostseite muss die Antenne stark Richtung Süden gedreht werden, und wenn ihr z.B. Thermoverglasung habt, ist sowieso fraglich ob da noch was durchgeht. Deshalb vorher irgendwie testen, sonst kann ein Fehlschlag teuer werden...

    Eine Flachantenne ist natürlich schick und der Empfang auch in der Regel so gut wie bei den herkömmlichen Schüsseln (die Kathrein entspricht in der Empfangsleistung ungefähr einer guten 60er Schüssel). Aber: Die Dinger sind teuer, empfangen nur auf einem Satelliten und können auch meistens nur einen Teilnehmer versorgen.

    Strahlenbelastung wird durch Sat-Empfang nicht erhöht oder erzeugt. Da gibt es nichts, was Sorgen machen könnte.

    Aber mir ist wieder etwas eingefallen, was Du vorher mal geschrieben hattest: Dein Vater hatte an der Antenne gedreht, bis was kroatisches zu hören war. Falls Du oder Deine Eltern Kroaten seid, habt ihr das Recht, eine Satellitenschüssel anzubringen, um eure Heimatsender zu empfangen (oder wird kroatisches Fernsehen über Kabel ausgestrahlt?). Allerdings sind diese ganzen Regelungen im Miet-/Eigentumsrecht ziemlich kompliziert, aber vielleicht ist das ja noch eine Möglichkeit...

  5. #5
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    107
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    die von kathrein kann 4 sateliten empfangen so steht es ja da

    das es dieses urteilsrecht gibt, weiß ich aber in der Praxis ist da nix klar
    über kabel empfange ich es leider nicht )

    und da ich die flachantenne nur ans glas anbringen "kann" die selber in rochtung süden zeigen muss währe ich mehr mit dem Balkon bedient

    die flachantenne ist unauffälliger udn dürfte im endeffekt weniger ärger machen
    die könnte ich wiederum auch vom balkon aus in richtung süden tun und hoffen das ich was empfange

  6. #6
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Daniel_525_24V Beitrag anzeigen
    die von kathrein kann 4 sateliten empfangen so steht es ja da
    das es dieses urteilsrecht gibt, weiß ich aber in der Praxis ist da nix klar
    über kabel empfange ich es leider nicht )
    Nö, die Kathrein ist nur für genau einen Satelliten ausgelegt. Du kannst allerdings für supergünstige 1000.- Euronen eine Dreheinheit (HDP171) dazukaufen. Nur damit kannst Du die Antenne auf verschiedene Sat-Positionen drehen. Dazu muß aber, laut Kathrein, auch der geeignete Receiver (UFD 170) verwendet werden.
    Alles viel zu teuer....

    Falls Ihr Mieter in dem Haus seid, steht Euch der Empfang der Heimatsender rechtlich zu. Ihr dürft eine Schüssel (darf ja ruhig eine Dezente sein) z.B. am Balkongeländer anbringen, ohne das jemand das verbieten kann. Problematisch sind nur Montagen an der Fassade bzw. offensichtliche Beeinträchtigungen der anderen Mitbewohner. Trotzdem ist es natürlich besser, wenn man sowas mit dem Einverständnis der Eigentümer macht, sonst gibt's immer nur Stress und Ärger...

  7. #7
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    107
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    als ich mit dem typen von der LEG gesprochen habe habe ich ihm ja gesagt das es dieses urteilsrecht gibt

    ober das bis dahin wusste weiß ich net aber dennoch müssen andere abstimmen( frühestens Juni) ob ich eien sat schüssel anbringen darf


    was ist das für ein gesetz, wo 30 andere vermieter drüber abstimmen dürfen ob ich eine schüssel haben darf, wenn diese urteilsrecht für Ausländer gilt

Ähnliche Themen

  1. funktioniert ca auch mit kabelfernsehen? (
    Von vakuumator im Forum Dreambox Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.09, 21:28
  2. Funktioniert CS im eigenen Haus mit PC auch?
    Von Intruder14 im Forum Cardsharing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.09, 09:17
  3. Schöntrinken funktioniert - Auch beim gleichen Geschlecht
    Von lars.berlin im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.08.08, 00:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •