Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 19 von 19

Thema: mal ne rechtliche frage --> notebookwird aus versehen zu billig verkauft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    404
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Man sollte die Geschäftsbedingungen eines Verkäufers nicht mit den Auktionsbedingungen von Ebay vermengen.

    Beim normalen Kauf hat man eher schlechte Karten, wenn sich der Verkäufer mit der Preisauszeichnung vertut. Er muss ein Kaufangebot bei entsprechenden Geschäftsbedingungen nicht zwingend annehmen.

    Bei Auktionen, die über einen Dritten laufen, sieht das in der Regel anders aus, da der Verkäufer hier im Vorfeld die Auktionsbestimmungen akzeptiert. Auch der Käufer kennt diese Bestimmungen und kann dementsprechend auch darauf vertrauen, dass sie eingehalten werden werden. Der "Rübenernter-Fall" ist deshalb für normale Internetkäufe nicht unbedingt wegweisend.

    mfg
    abrakan

  2. #2
    Seniormitglied
    Registriert seit
    Feb 2002
    Beiträge
    557
    Danke
    1
    Erhielt 22 Danke für 11 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Salax das verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz was du meinst.
    ein technischer fehler können überall passieren. wenn es so wäre wie du sagst, da würde jeder geschäftsmann zu grunde gehen.

  3. #3
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von dixi Beitrag anzeigen
    Salax das verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz was du meinst.
    ein technischer fehler können überall passieren. wenn es so wäre wie du sagst, da würde jeder geschäftsmann zu grunde gehen.
    Na ja, das kann man schon unterschiedlich betrachten: Ich werde als Shopbetreiber ja nicht dazu gezwungen, die technischen Verfahren ungeprüft einzusetzen. Insofern kann man auch argumentieren, dass der Shopbetreiber in jedem Fall für den ordnungsgemäßen Betrieb verantwortlich ist und Fehler halt dem allgemeinen Betriebsrisiko zuzurechnen sind.

    Wenn ich z.B. als Selbständiger meine Buchführung per EDV erledige, macht mich das Finanzamt bei unrichtigen Angaben zur Schnecke...da kann ich ruhig mit Irrtum und Softwarefehler um die Ecke kommen, an der Stelle interessiert das niemanden...

    Vielleicht wird es hier den Shops doch ein bisserl zu einfach gemacht?!

  4. #4
    Neuling
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    2
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Das Recht der Anfechtung bei einem Irrtum steht einem Privaten genauso zu wie dem Shopbetreiber.
    D.h. auch du bist davon geschützt, z.b. wenn du dich bei Ebay bei der Abgabe eines Gebots vertippst.
    Und so einen Fehler sollte ein Privater genauso wenig machen wie ein Shop.
    Und auch ein Privater wird nicht gezwungen, über solche Verfahren etwas zu kaufen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Rechtliche Situation zu Keyfiles
    Von Maday1000 im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.10, 18:21
  2. Rechtliche Bestimmungen Satanlagen
    Von Hawak im Forum SAT Hardware
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.01.10, 00:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •