Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Dreambox Verkabelung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.215
    Danke
    701
    Erhielt 1.100 Danke für 582 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3
    Über seriell mußt du ja jedes mal die Box zum PC schleppen, außerdem dauert es wesentlich länger. Diese Methode verwende ich nur wenn gar nichts mehr geht. Die Vorzüge der Dreambox - wie alle Receiver mit LAN - genießt man erst wenn sie im Netzwerk hängt, ob mal eben ein PlugIn, neuer Laufvogel, Cardsharing, Streaming oder was auch immer, ohne LAN ist eine solche Box Perlen vor die Säue!

    CU rqs
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2003
    Alter
    68
    Beiträge
    78
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Nochmal meine letzter frage auf die ich keine klare antwort bekommen habe,
    kann ich die DB 7020 das sie ja hinten ein USB hat
    direkt über W-Lan verbinden
    also DB W-Lan auf USB zum Router Fritzbox 3020 und alles gesteuert
    über PC W-Lan Stick.Dann wäre die Box immer mit Internet verbunden
    ohne den ganzen Kabelsalat.Habe noch ein W-Lan Stick von Fritz ubrig.
    Weiss jemand wie das ganze konfiguriert werden muss falls es geht
    Danke

  3. #3
    Moderator Avatar von Dr.Dream
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    40° 42′ 42″ N, 74° 0′ 49″ W
    Beiträge
    2.825
    Danke
    318
    Erhielt 1.176 Danke für 596 Beiträge
    FAQ Downloads
    31
    Uploads
    50
    Hallo,

    ich habe noch von keien gehört der einen W-Lan Stick zum funzen gebracht hat.

    Du kannst dir besser einen WGE111 von Netgear oder einen Linksys WGA54G-DE Game Adapter nehmen.
    Gruß Dr.Dream

    Kein Support über PN



  4. #4
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2003
    Alter
    68
    Beiträge
    78
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Dreampower Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe noch von keien gehört der einen W-Lan Stick zum funzen gebracht hat.
    Du kannst dir besser einen WGE111 von Netgear oder einen Linksys WGA54G-DE Game Adapter nehmen.
    mit anderen worten gesagt, es geht nicht.wäre auch zu schön.
    danke

Ähnliche Themen

  1. Satkabel für analoge Tv-Verkabelung nutzen
    Von andreg1 im Forum SAT Hardware
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.10, 10:51
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.10, 14:00
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.09, 22:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •