Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Schreibschutzfehler nach NEUINSTALLATION des Firefox 2.0.0.1 !

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    SMember Avatar von Burgerdri
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    2.975
    Danke
    431
    Erhielt 151 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Achtung: Firefox 2.0.0.1 wegen Bug wieder vom Netz genommen

    In dem deutschsprachigen Firefox 2.0.0.1 steckt ein Bug, der die Entwickler nun gezwungen hat, diese Version wieder vom Netz zu nehmen. Wir erklären Ihnen, was der Bug macht und wie Sie an eine funktionierende Fassung von Firefox 2.0.0.1 gelangen.

    Die Entwickler von Firefox haben die deutschsprachige Fassung der Version 2.0.0.1 wieder vom Netz genommen. Grund ist ein Bug, der bei vielen Anwendern zu Problemen führt. Betroffen sind die deutschsprachigen Firefox-Version 2.0.0.1 für Windows und Linux. Die Mac OS-Variante ist dagegen nicht betroffen.



    Seit Mittwochmorgen findet sich auf den FTP-Servern von Mozilla nicht mehr die deutschsprachige Fassung von Firefox 2.0.0.1 für Windows/LInux, sondern lediglich eine Readme-Datei, in der die Anwender über den Bug informiert werden. Alle Websites werden aufgefordert, vorerst das deutsche Firefox 2.0.0.1 nicht mehr weiter zu verbreiten.

    Der Bug ist in diesem Bugzilla-Eintrag dokumentiert. Er führt dazu, dass nach dem Erstellen eines neuen Profils oder dem Löschen der Dateien bookmarks.html und localstore.rdf beim erneuten Öffnen von Firefox die besagten Dateien schreibgeschützt sind. Dadurch gehen alle während einer Session gespeicherten Lesezeichen nach dem Schließen von Firefox verloren.

    Quelle und weitere Infos:
    http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/67814/index.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Gruß Burgerdri
    nothing is the way it appears to be


    >>> Board Radio<<<
    unser Boardradio sendet 24 Std. täglich und das an 365 Tagen im Jahr

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.10.12, 17:48
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.06.12, 16:10
  3. Ab Firefox 4.0: Mozilla plant stille Updates für Firefox
    Von Dr.Dream im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.10, 21:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •