Zitat Zitat von rqs Beitrag anzeigen
Die Pinbelegung ist vorgeschrieben, die Verbindung Pin 1 (Protective Ground) ist nicht immer vorhanden, für das Patchen werden in der Regel aber eh nur Pin 2,3 und 7 benötigt.

Nullmodemkabel vom Typ DB-25-zu-DB-25

Signal Pin # Pin # Signal
SG 7 verbunden mit 7 SG
TD 2 verbunden mit 3 RD
RD 3 verbunden mit 2 TD
RTS 4 verbunden mit 5 CTS
CTS 5 verbunden mit 4 RTS
DTR 20 verbunden mit 6 DSR
DTR 20 verbunden mit 8 DCD
DSR 6 verbunden mit 20 DTR
DCD 8 verbunden mit 20 DTR
Nullmodemkabel vom Typ DB-9-zu-DB-9
Signal Pin # Pin # Signal
RD 2 verbunden mit 3 TD
TD 3 verbunden mit 2 RD
DTR 4 verbunden mit 6 DSR
DTR 4 verbunden mit 1 DCD
SG 5 verbunden mit 5 SG
DSR 6 verbunden mit 4 DTR
DCD 1 verbunden mit 4 DTR
RTS 7 verbunden mit 8 CTS
CTS 8 verbunden mit 7 RTS
Nullmodemkabel vom Typ DB-9-zu-DB-25
Signal Pin # Pin # Signal
RD 2 verbunden mit 2 TD
TD 3 verbunden mit 3 RD
DTR 4 verbunden mit 6 DSR
DTR 4 verbunden mit 8 DCD
SG 5 verbunden mit 7 SG
DSR 6 verbunden mit 20 DTR
DCD 1 verbunden mit 20 DTR
RTS 7 verbunden mit 5 CTS
CTS 8 verbunden mit 4 RTS
CU rqs
Hallo,
ich greif nal hier auf, habe ich dich richtig verstanden, das man mit dem Nullmodem kabel PC und REciever nur mit 3 adern gesteuert wird?? Ich habe eine Leitung 8 adrig und will evt. meinen PC woanders hinstellen. 4 Aderb brauche ich für verbindung Router und PC, dann habe ich noch 4 über und wollte die benötigten Adern den Null kabels mit den restlichen 3 oder 4 Adern des Netzwerkkabels zum Patchen meines Hummi benutzen, der im Wohnzimmer steht, mein Pc aber im 2. OG. Im moment bin ich im 1. OG und dort habe ich 2 x 8 Adern obe ist aber nur eine 8 adrige Leitung. kannst Du mir sagen welche Ader benötigt wird und ob das mit jedem Reciever gehen würde ? Patchen, Kannalisten ein und auslesen??? Einfach alles was man mit einem Reciever machen kann und egal welches Hersteller?

Danke