generell, vielleicht als ergänzung: es gib 2 arten von digitalen verbindungen: 1) COAXIAL und 2) OPTISCH
die coaxialen schauen aus wie die normalen chinch (rot und weiss), solltest aber ein spezielles coaxial kabel nehmen und kein normales chinch...
die optischen erkennst du beim ausgang ganz einfach indem rotes licht herauskommt wenn du hineinschaust (aber nur beim ausgang, beim eingang nicht) ;) dafür gibt es spezielle Lichtleiterkabel. Bitte nicht knicken oder zu stark biegen!!!
welche du nimmst, optisch oder coaxial ist egal, weil digital ist eben nur 0 und 1 :D
bei den analogen audioverbindungen: der weisse ist normal der linke kanal und der rote der rechte, kannst du sowieso verbinden mit einem Audioeiingang deines receivers, von deiner dbox und auch deinem dvd player jeweils
der gelbe chinch ist das composite video signal, brauchst du nicht wenn du schon über scart verbunden hast... kannst du aber extra in einen videoeingang deines receivers anschliessen wenn du willst... der schleift das dann durch... is dann aber doppelt gemoppelt
es gibts auch noch analoge 5.1 verbindungen, hier brauchst du aber 6 einzelne chich ausgänge am dvd zB (front links, front rechts, surr links surr rechts, sub, center) ist dann auch 5.1 surround, aber eben analoge verbindung. die digitalen multiplexen die 6 kanäle und müssen eben decodiert werden am receiver, nur zum verständnis... wirst nicht viel unterschied erkennen denke ich...
glaube jetzt is alles unklar oder
