Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Deutsche mögen Außerirdische

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von sunnyjonny
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    1.194
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Bobby Beitrag anzeigen
    Wenn noch nichteinmal die Grenzen des Universums festgelegt werden konnten,
    sollte es zumindest meines Erachtens wissenschaftlich sein, die Existenz außerirdischer Intelligenzen in Betracht zu ziehen.
    Deines Erachtens wäre das "wissenschaftlich".
    Mit der Definition wärest Du aber ziemlich alleine.[/QUOTE]

    Du kennst ja "Wiki..." als eine meiner Lieblingsquellen. Habe sie mal zu "wissenschaftlich" befragt:

    "Wissenschaftliches Arbeiten ist ein Vorgehen, bei dem die Ergebnisse der Arbeit für jeden anderen objektiv nachvollziehbar oder wiederholbar sind.
    Das bedeutet, Informationsquellen werden offengelegt, Experimente so beschrieben, dass sie reproduziert werden können.
    Wer eine wissenschaftliche Arbeit liest, kann stets erkennen, aufgrund welcher Fakten und Beweise der Autor zu seinen Schlussfolgerungen gekommen ist und auf welche anderen Wissenschaftler er sich beruft."


    "Fakten und Beweise"... - statt "in Betracht ziehen"...

    Naja, soll heute aufn Schnaps nicht so ankommen, weil Silvester ist.

    Alles andere wäre pure Ignoranz.
    Deines Erachtens...

    Aber dafür brauche ich keine Umfrage.
    Du nicht - aber Medien...

    Sagt das grüne Männchen!
    Gruß
    Bobby
    Sach ihn maln schön Gruß von mir, wenn es wieder da ist!


    .
    Geändert von sunnyjonny (31.12.06 um 14:29 Uhr)
    .
    Lesen gefährdet die Dummheit...

  2. #2
    Schachspieler
    Registriert seit
    Oct 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    6.981
    Danke
    936
    Erhielt 1.558 Danke für 715 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Kleiner, aber wichtiger Nachtrag zum Wort wissenschaftlich:

    Unvoreingenommenheit.

    Nicht beweisen wollen, was man unbedingt vermuten soll.

    Übrigens ist Wikipedia eine gute Informationsquelle,

    in welcher allerdings so gut wie jeder private Beitrag
    ohne große Prüfung aufgenommen wird.


    Und später schauen wir uns dann Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe an.

    Guadn Rutsch!

    Bobby

  3. #3
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von sunnyjonny
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    1.194
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Bobby Beitrag anzeigen
    Kleiner, aber wichtiger Nachtrag zum Wort wissenschaftlich:
    Unvoreingenommenheit.
    Ja.

    Nicht beweisen wollen, was man unbedingt vermuten soll.
    Und wer sagt uns, was wir unbedingt vermuten sollen ?

    Und später schauen wir uns dann Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe an.


    Guadn Rutsch!
    Bobby
    Ebenso!

    Ps.: Und außerdem bin ich sicher, dass wir alleine sind im großen Universum...
    .
    Lesen gefährdet die Dummheit...

  4. #4
    rattenpater
    Gast
    Da das Universum aus heutiger Erkenntnis grenzenlos ist, ist die Existenz anderer Lebensformen mehr als warscheinlich.
    Das Problem ist das unsere auf Grenzen getrimmte Anschauung dies nur schwer vorstellbar macht.

  5. #5
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von sunnyjonny
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    1.194
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von rattenpater Beitrag anzeigen
    Da das Universum aus heutiger Erkenntnis grenzenlos ist, ist die Existenz anderer Lebensformen mehr als warscheinlich.
    Das Problem ist das unsere auf Grenzen getrimmte Anschauung dies nur schwer vorstellbar macht.
    Nene, außer uns ist da keiner.
    .
    Lesen gefährdet die Dummheit...

Ähnliche Themen

  1. 2 deutsche handys
    Von unsererer im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.12.13, 20:44
  2. Deutsche Filmwoche auf Sky
    Von barns im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.11, 11:21
  3. US-Astronaut glaubt an Außerirdische!
    Von Hawak im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.05.09, 13:29
  4. Die deutsche Bundesliga live auf ATV!
    Von Dr.Dream im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.08, 11:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •