Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: CS immer hänger von 10-20sec

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    24
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hier mal meine Camd3.config ich glaube nicht das da ein fehler ist aber man weiss ja nie????
    # Wenn Parameter gebraucht wird - '#' entfernen und eure Werte reinsetzen!!!!!
    #
    #
    #
    # Boxtyp(optional): 1-dbox2, 2-dm7000, 3-dm7020, 4-dm500, 5-dm56xx/Triax, 7-EV8000S; Default ist 2
    BOXTYPE=3
    #
    # UDP Port(optional); Default - 20248
    UDP_PORT=xxxxxx
    # UDP Host(optional); Default - any
    #UDP_HOST=192.168.1.1
    # HTTP Port(optional); Default - 9080 ( 0: HTTP-server ausgeschaltet)
    #HTTP_PORT=9080
    # HOST Host(optional); Default - any
    #HOST_HOST=192.168.0.1
    # HTTP Login: Default - admin:camd3
    #HTTP_ADMIN=admin
    #HTTP_PASSWORD=camd3
    # TCP Port(optional); Default - 0 (TCP-server ausgeschaltet)
    #TCP_PORT=8006
    # TCP Host(optional); Default - any
    #TCP_HOST=192.168.0.1
    # Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei; Default ist 2;
    LOG=4
    # Host für UDP-logging
    LOG_HOST=192.168.1.101
    # Port für UDP-logging(optional); Default ist 514
    LOG_PORT=514
    # DNS cache in sekunden; Default ist 600 sec
    #DNS_CACHE=600
    # Logfile
    #LOG_FILE=/mnt/hdd/var/log/camd3.log
    # AU für original Slot dbox2 (optional): 1-ein, 0-aus; Default ist 1
    #DBOX2_AU=0
    # Pfad zum User-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.users
    USERS=/var/keys/camd3.users
    # Pfad zum Server-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.servers
    SERVERS=/var/keys/camd3.servers
    # Pfad zum Key-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.keys
    #KEYS=/var/keys/camd3.keys
    # Pfad zum Socket-File(optional); Default ist /tmp/camd.socket
    #SOCKET=/tmp/camd.socket
    # Multichannel mode (optional und nur für DM7000 und DM7020): 0-aus, 1-ein; Default ist 0
    MULTI=1
    # Kartenslots (anzahl beliebig)
    # je eine Zeile für Slot:
    # SLOT=devicename:type:au_g:au_s:au_u:port:username: password:deskey
    #
    # deskey für normale Slots ist optional, aber port,username und password müssen immer angegeben werden!!!
    #
    # devicename: Pfad (volständig) zum Device, oder Hostname von cardserver(newcamd)
    # type: 1-serial, 2-intern(dreamox), 4-cardserver(newcamd)
    # au_g: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
    # au_s: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
    # au_u: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
    # port: port
    # username: loginname
    # password: loginpassword
    # deskey: cardserver deskey (14 byte)
    #SLOT=/dev/tts/011:997:mastercrd:password1
    SLOT=/dev/sci011:999:slotunten:password3
    SLOT=/dev/sci111:998:slotoben:password2
    #SLOT=localhost11:22222:dummy:dummy:0102030405060708091011121314
    # Newcamd-client, Eingestellt für NewCS....
    #SLOT=localhost11:34000:dummy:dummy:0102030405060708091011121314
    #SLOT=localhost11:34001:dummy:dummy:0102030405060708091011121314

  2. #2
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    47
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Wär auch gut möglich, das Pakete verloren gehen über I-Net. Solltest mal probeweise die MTU Größe in den Routern verringen. Hat schon bei vielen Leuten geholfen:

    http://www.spinnes-board.de/vb/searc...archid=1670819
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    24
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Und auf viewill soll ich stellen steht auf 1500 jetzt dein Link geht nicht.


    samy31

  4. #4
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    47
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Stell in beiden Routern mal ziemlich niedrig. 1400 würde ich sagen. Höher gehen bzw. das Maximum austesten kannst Du später immer noch.

    Link geht nicht? Such im hier in dem Forum mal nach MTU. Findest Du einiges drüber.

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    24
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo

    Ist das normal wenn ich den Ping auf einem anderen PC starte zeig er das an

    Ping (meine dyndns adresse)

    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Ping-Statistik für 195.218.10.197:
    Pakete: Gesendet = 4, Enpfangen =0, Verloren =4 <100% Verlust>,

  6. #6
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    47
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Wenn Du eingibst "ping deine.dyndns.org" pingst Du nicht Deinen PC sondern Deinen Router an. Und in vielen Router hast Du eine Option drin die heißt "Keine Antwort auf Ping am WAN Port". Ist diese bei Dir aktiv ist das nomal, dass Du keine Antwort bekommst. Deaktivierst Du diese Option sollte der ping funktionieren.

  7. #7
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    24
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Kannst du mir sagen wie ich MTU Maximum austesten kann ????


    samy31

Ähnliche Themen

  1. Windows 7: Hotfix gegen zufällige Speicher-Hänger
    Von geromino im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.08.11, 17:42
  2. Hänger bei UFS910 als Client, D-Box2 als Server
    Von Bings im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.12.08, 17:36
  3. Kinderpornografie: Immer mehr, immer brutaler
    Von Hawak im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 16.08.07, 11:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •