Alle Progger können lesen und schreiben. Wenn Du Dir einen einfachen für 20€ holst reicht das für CS allemal. Der Progger selber sollte seriell sein sonst kannste Probleme bekommen. Einen Cas 3 brauchst Du nur, wenn Du zusätzlich z.B. noch CI Module proggen willst.Welche guten Progger würdest du denn empfehlen? Wird der dann extern über USB angeschlossen? Sind alle Progger auch zum Lesen geeignet? Wo kann ich den z.B. kaufen? Ist das "Cas Interface 3 Plus" soo gut, oder warum kostet es so viel? Wäre das z.B. ne gute Wahl?
Ja, dann natürlich nicht. Aber falls Du eine Originalkarte benutzen solltest muss REMM an sein wegen den Kartenupdates.Von welchen Boxen? Wenn ich eine böse Karte in dem Lesegerät habe, wofür brauch ich dann noch eine Box? Ich habe keine Box zum anschließen...ich dachte man beschreibt die Karte entsprechend mit den richtigen Dateien?^^
Klar, beides kein Problem mit camd3. Wenn Du übers Netz sharen willst musst Du zusätzlich noch folgendes machen: Dich bei DynDNS reggen, einen Port an die Rechner (Server) IP weiterleiten und die Clients müssen dann natürlich an der DynDNS Adresse anfragen.Als erstes soll das erstma im LAN laufen mit 1-3 Rechnern (is dann camd3 immer noch optimal?)...später dann per DynDNS im Inet ereichbar sein...wie geht das?
Bitte^^Danke.
@D3uS
kommt auf den Receiver an. Funktionieren tut das natürlich nicht mit jedem zertifizierten Receiver. Am besten immer bei Dream & dBox2 bleiben, dann gibts keine Probleme. Um welchen würde es sich denn handeln?