Prinzipiell reicht da ein preiswerter Progger allemal zu, 6 & 3,57MHz sollte er natürlich können. Damit schreibst Du die Karten und kannst ihn dann auch gleich als Cardreader am Server nutzen. Neue RSA Karten setzten bisher nie einen neuen Progger voraus und daran wird sich auch in Zukunft nicht viel ändern.Welchen "Programmer" (Hardware, um die Karte zu beschreiben?!) und welches Lesegerät empfehlt ihr dafür? Sollte halt zukunftsfähig sein (für eventuell neu kommende Karten).
Nein, die Kartenupdates kommen per Netzwek von den angeschlossenen Boxen. Dies nennt sich RemoteEMM (REMM) und muss natürlich aktiviert sein.Muss der CS-Server über einen Sat-Anschluss verfügen, oder reicht da nur das Bereitstellen der CS-Daten?
camd3 für´n PC ist 1. Wahl. Alternativ kannst Du den Server auch per CWServer, MPCS oder NewCS betreiben.Welches Protokoll sollte ich verwenden Cam3d oder was?
camd3 FAQ gibts hierGibbet dazu irgendwelche FAQs/Tuts?
Seriös? Einen Progger zu kaufen ist doch nicht verboten.Welche Satshops empfehlt ihr, um seriös solche Hardware zu beziehen?