Zitat Zitat von cim Beitrag anzeigen
generel hast du ja recht,aber bei den heutigen fahrzeugen kann der
schwarzschrauber gar nix mehr machen, du wirst gezwungen
Fachwerkstatt auf zusuchen.Fehler suche geht nur noch mit
Diaknose und laptop,das gerät kostet mal eben ca.60.000,-€
nicht mal kleine werkstätten können sich das leisten, die Hersteller
wissen schon ganz genau wie sie kunden zu sich holen.
Genau deshalb ist in diversen Branchen eine Existenzgründung überhaupt nicht mehr möglich! Jeder Hersteller verwendet sein "eigenes" Spezialwerkzeug! Und der Schwachsinn mit den elektronischen Fehlermeldungen und deren Beseitigung! Eine Grundausstattung für einen "Allround-Schrauber" mit Meisterbrief und dessen legal betriebene Wekstatt geht weit in die zigtausend!

Naja, Geldmacherei, nicht mehr aber auf keinen Fall weniger!