Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Gigabyte Mainboard M59SLI-S5 PCI-E Stromversorgung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Avatar von becksdasflenst
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    92
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Gigabyte Mainboard M59SLI-S5 PCI-E Stromversorgung

    Moin,
    es geht um folgende Komponenten die ich mir nächste woche zusammenschrauben will:
    Mainboard: Gigabyte M59SLI-S5
    Bild: http://www.ixbt.com/mainboard/gigaby...i-s5/board.jpg
    Herrstellerinfo: http://www.gigabyte.de/Products/Moth...e=GA-M59SLI-S5
    Grafikkarte: GIGABYTE GF 7600GT passiv Modell : GV-NX76T256D-RH
    HerrstellerInfo: http://www.gigabyte.de/Products/VGA/...ProductID=2235
    CPU:AMD64 X2 4200+
    Betriebsystem : Win XP 2
    Netzteil : 550 W
    Jetzt bin ich allerdings mit den Stromanschlüssen überfragt:
    1. Das Board hat ja einen extra PCIE_12V anschluss. Ich habe an meinem Netzteil ein PCIE 6-Pin Anschluss, aber auf dem Board sieht es so aus als Könne ich da einfach ein 4-Pin Molex stecker welche auch die laufwerke benutzen reinstecken. Geht das? Einfach einen freien standart 4-Pin molex auf den PCIE-12V stecken?
    2. die S5 version dieses boards hat ja nicht nur einen 4-pin ATX_12V anschluss für die CPU sondern einen ATX_12V_2x (2x2) 8-Pin anschluss. Ich habe an meinem Netzteil nur einen Normalen 4 Pin ATX_12V und einen ATX Netzanschluss 24-Pin. Reicht das aus oder brauche ich zwingend die 2 separaten 12V am CPU?
    Brauche ich jetzt schon ein neues Netzteil, bzw. brauche ich eines wenn ich eine grössere CPU einbaue oder eine weitere Grafikkarte für den SLI Betrieb installiere?
    grüsse
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

       
     

Ähnliche Themen

  1. Gigabyte Motherboard
    Von samdoug im Forum Hardware Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.08.12, 21:43
  2. (S) Mainboard+Netzteil
    Von dexxa im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.11, 20:33
  3. Gigabyte GA-EP43T-UD3L Board anschließen
    Von Chef2005 im Forum Hardware Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.06.10, 17:05
  4. Gigabyte SoAM2+ GA-MA74GM-S2H AMD740G
    Von vineta im Forum Hardware Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.09, 20:25
  5. Stromversorgung externe USB-HDD
    Von SCHARI im Forum Computer Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.08.07, 12:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •