Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Studie: Gewaltspiele machen nicht aggressiv

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Arschloch der Herzen Avatar von Duke
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    11.846
    Danke
    987
    Erhielt 2.067 Danke für 1.024 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    Studie: Gewaltspiele machen nicht aggressiv

    Wissenschaftler der Freien Universität Berlin haben in einer Studie behauptet, dass gewalttätige Computerspiele keine Aggressionen bei Kindern schüren.

    Zwei miteinander verbundene jeweils über ein Jahr angelegte Langzeit-Studien von Wissenschaftern aus den Bereichen Erziehungswissenschaften und Psychologie sollen eindeutig beweisen, dass Gewaltspiele nicht aggressiv machen. Dies ist einem Beitrag auf der Homepage der Freien Universität Berlin zu entnehmen.

    Eine frühere Gegenstudie, die kurz nach dem Skandal-Amoklauf aufgetaucht war, besagte zwar genau das Gegenteil, jedoch ging es in dieser um die Wirkung auf das menschliche Gehirn. Diese wurde im Moment des Spielens gemessen und war eben keine Studie, die langfristige Wirkungen testet - wie die der Freien Berliner Universität.

    Caroline Oppl und Astrid Kristen haben anhand von annährend 300 Grundschulkindern im Alter von 8-13 nach eigenen Aussagen "nachgewiesen", dass die Kinder sich zum Großteil Spiele ausgesucht hatten, die zu ihrer Persönlichkeitsstruktur passten. Kaum eine der Testpersonen bezeichnete dabei Gewaltspiele als ihre Lieblingstitel. Am beliebtesten waren Rollenspiele.

    Quelle
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
    „ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "


    Please give me Ayrton Senna back and i'll give you Sebastian Vettel

    THE LEGEND

Ähnliche Themen

  1. Tätowieren doch nicht ungefährlich ? - Studie warnt vor Krebsrisiko
    Von lars.berlin im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.04.12, 13:26
  2. Studie über Polen und Deutsche auf'm Bau ...
    Von six6 im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.10, 18:50
  3. Versteigerung bei EBAY ich sag nur Pisa Studie.
    Von Ham-Master im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.06.07, 12:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •