Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Raubkopien: CD-Produzent zahlt Millionensumme an Microsoft

  1. #1
    SMember Avatar von Burgerdri
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    2.975
    Danke
    431
    Erhielt 151 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Raubkopien: CD-Produzent zahlt Millionensumme an Microsoft

    Der französische CD-Hersteller MPO hat sich wegen der unberechtigten Herstellung tausender CDs mit Microsoft-Anwendungen zur Zahlung einer Millionensumme bereit erklärt. Das Unternehmen will aber nicht vorsätzlich gehandelt haben, sondern auf Grund eines Missverständnisses.

    Microsoft und der französische Hersteller von CDs, MPO, haben sich darauf geeinigt, die Herstellung tausender Kopien von Microsoft-Anwendungen gegen Zahlung einer Millionensumme aus der Welt zu schaffen. Im Jahr 2003 hatte eine thailändische Tochter des Unternehmens unerlaubt 20.000 Kopien von Microsoft Exchange und SQL Server gepresst. MPO erklärte, dass ein Missverständnis zu diesem Vorgang geführt habe. Demnach habe MPO die Kopien für ein drittes Unternehmen angefertigt, das von sich behauptet habe, über eine entsprechende Lizenz zum Weiterverkauf der Microsoft-Produkte zu verfügen, so Microsoft. Letztlich kam heraus, dass diese Lizenz gefälscht war. Für die Herstellung von CDs mit anderen Microsoft-Produkten hatte MPO direkte Vereinbarungen mit Microsoft.


    Wie hoch die Schadenersatzzahlung an Microsoft ist, wurde nicht genannt. Microsoft selbst spricht von einem "multimillion dollar settlement." Microsoft wurde durch Testkäufe in Asien auf die gefälschten Produkte aufmerksam. Durch die Überprüfung der Discs landete man schließlich bei MPO, wobei das Unternehmen Microsoft bei den Untersuchungen unterstützt hat, so der Redmonder Konzern.

    Microsoft weist seine Kunden immer wieder darauf hin, beim Kauf von Microsoft-Anwendungen auf Punkte zu achten, die Original-Software von Raubkopien unterscheiden. Dazu gehört unter anderem auch das verwendete Medium. In diesem Fall dürften sich Anwender jedoch schwer getan haben, nur über die Disc auf eine illegale Version zu schließen. Immerhin war MPO dazu autorisiert, Microsoft-Produkte zu duplizieren, entsprechend dürften auch Original-Medien bei der Herstellung der Exchange- und SQL-Server-Kopien eingesetzt worden sein.

    Quelle:
    http://www.pcwelt.de/news/recht/67075/index.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Gruß Burgerdri
    nothing is the way it appears to be


    >>> Board Radio<<<
    unser Boardradio sendet 24 Std. täglich und das an 365 Tagen im Jahr

Ähnliche Themen

  1. Raubkopien: England schafft Strafverfolgung ab
    Von Wuppi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.14, 18:38
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.01.10, 17:35
  3. Windows XP-Update entdeckt Raubkopien
    Von GAVLIK im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 29.09.08, 12:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •