Was bedeutet das "mehr" an Kohle, wenn die Rahmendbedingungen nicht annähernd vergleichbar sind! Kostete in der DDR ein Brötchen 80 Pfennige? Der Berliner 1,80 Mark? War Miete so "erschwinglich" wie bei uns, für schlappe 600 kalt auf 40 m²?
Man muss wenn man die Kohle ins Spiel bringt auch die tatsächlichen Lebenshaltungskosten genauer betrachten!
Meine Sicht, Reuters! Mit halben Wahrheiten kann man auch heute keinen Staat machen...![]()
Das kannst du halten wie ein Dachdecker, aber das ist so.
Es gab in der DDr nichts außer Lebensmittel, das andere war Mangelware, egal was es war.
Selbst Lebensmittel gab es nur eingeschränkt. Wir hatten hier einen Fischladen der hatte nur Fisch in Büchsen und Sauerkraut und das auch nur vileicht 100 Stück, alles andere war leer.