Also um das Thema mal abzuschließen, ich habe nun selbst eine Lösung gefunden und sie wurde mir von anderen Benutzern bestätigt:

Das Teil hat einen Comport wie auch die von dir genannten. Das ist also nicht das Problem, du kannst ihn über USB wie auch über Com nutzen, ABER das Problem ist jedoch in dem speziellen Fall: mit Trennung der USB Verbindung auch die vorher eingestellte MHz Zahl verliert und damit nicht für den Einsatz an non-Win Maschinen geeigenet ist. Leider war das (für mich) auch nach längerer Recherche in diversen Foren nicht ersichtlich.

Ich kann also allen, die vor haben den Dynamite plus an der dbox direkt oder an einem Linux anschließen davon abraten dieses Modell zu kaufen.