Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Möchte Astra 23,5 Grad empfangen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Avatar von Thomasman
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    39
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Möchte Astra 23,5 Grad empfangen

    Hallo,
    das Thema ist zwar schon behandelt worden, allerdings habe ich da noch ein Paar Fragen:
    Meine bestehende Anlage ist ein 80 cm Spiegel mit einem LNB, welches 4 Anschlüsse hat...Also nehme ich an es ist ein QUAD LNB Oder??
    Die 4 Kabel gehen dann zu einem Multischalter. Von dort habe ich 10 Leitungen in alle Räume meiner Bude. Funktioniert super.
    Nun weiß ich, daß ich einen Monoblock benötige um auch 23,5 Grad zu empfangen. Ich gehe mal davon aus, das ich einen QUAD Monoblock benötige wegen der 4 Leitungen vom Spiegel zum Multischalter.
    Wäre das alles...und kann ich so in allen Räumen die beiden Satelliten empfangen ? Oder muß ich noch irgendetwas ändern ??
    Ich hoffe, das ich richtig liege...
    Klärt mich mal bitte auf :
    Gruß Thomasman

  2. #2
    rocko1911
    Gast
    Hallo Thomasman,

    hast du Dir die Kanalliste von 23.5 Grad Ost schon mal angeschaut? Da ist seit kurzem fast alles DVB-S2, sprich ohne "HD-Receiver" nicht zu empfangen. Bist du Dir sicher, dass du da was kucken kannst?

    Ich wollte nur vorher drauf hingewiesen haben.

    Gruss,
    Rocko

  3. #3
    Seniormitglied Avatar von Chief Justice
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Ba-Wü
    Alter
    44
    Beiträge
    1.191
    Danke
    7
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von scartman Beitrag anzeigen
    Bei 80 cm Durchmesser ist dein Vorhaben nicht unbedingt empfehlenswert. Da musst du schon bei bewölktem Himmel mit Bildstörungen rechnen. ...
    das stimmt so nicht unbedingt immer... wenn man die schüssel sauber einstellt funktkioniert das mit ner 60er wunderbar und ohne probleme... war zumindest, damals als ich noch auf 23,5 war, bei mir so...
    Greetz Chief.
    I gave up drinking and smoking -
    those were the worst 15 minutes of my life!

Ähnliche Themen

  1. Astra Ultra HD Test über 19,2 Grad Ost zu empfangen
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.06.13, 14:02
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.02.11, 20:06
  3. Astra 19,2 Hotbird 13 und 7 Grad OST????
    Von levinho im Forum SAT Hardware
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.11.10, 17:40
  4. ABS 1 at 75°E & Astra 19°E empfangen?
    Von roman1969 im Forum CI - Module
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.06.07, 12:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •