Kein Punkt, 1:5 Tore: "Messias" Christoph Daum legte beim 1. FC Köln den klassischen Fehlstart hin. Der neue Star-Trainer der 2. Bundesliga sieht sich spätestens seit dem 0:2 in Offenbach mit Abstiegs- statt Aufstiegskampf konfrontiert. "Jedes Spiel ist für uns jetzt Überlebenskampf, ein Endspiel. Wir können uns aus dieser Situation nur selber befreien", erneuerte ein noch sichtlich mitgenommener Daum nach dem Schlusspfiff im "Arena"-Interview das Gebot der schweren Stunde: "Es geht nur über arbeiten, arbeiten und nochmal arbeiten."
Daum motiviert die Gegner
Jene Kölner Fans - oder auch Verantwortliche - die sich mit der Verpflichtung des 16 Jahre lang vermissten Kult-Trainers aller Sorgen entledigt glaubten, sind binnen 180 Minuten brutal aus ihren Träumen gerissen worden. Die Person Daum scheint bisher allein die Kölner Kontrahenten zu Leistungen zu motivieren, die eigentlich der hochdekorierte Fußballlehrer aus seinem Personal hatte herauskitzeln wollen. Beim 1:3 gegen Duisburg glänze MSV-Reservestürmer Markus Daun mit einem Doppelpack. Beim OFC nutzten die Einwechselspieler Dino Toppmöller und Qualid Mokhtari die Bühne.
Zuwenig Durchsetzungsvermögen
"Wir sind nicht durchschlagskräftig", analysierte Daum unmittelbar nach Spielende das Hauptdefizit seiner Elf, die nun nur noch drei Punkte von der Abstiegszone trennen. Der Lernprozess, den Daum nun einfordert, darf nicht viel Zeit beanspruchen. Bis zum Aufeinandertreffen mit dem deutlich besser gestarteten Mit-Absteiger 1. FC Kaiserslautern bleiben den Domstädtern nur vier Vorbereitungstage: "Wir müssen zielgerichteter spielen, mit mehr Durchsetzungsvermögen. Nur verteidigen geht nicht."
Einstellung muss sich rasch ändern
Panik werde aber rund ums Geißbockheim nicht ausbrechen, zumindest nicht unter den unmittelbar Beteiligten: "Die Enttäuschung ist kein guter Ratgeber", forderte der erfahrene Meistermacher des VfB Stuttgart, Besiktas Istanbuls und Austria Wiens ein, Ruhe zu bewahren. Das Potenzial ist da, das bewiesen die Kölner mit vier Siegen aus den ersten fünf Spielen. Es gilt, die Einstellung zu Spiel und Gegner zu ändern. Daums Spieler müssen Daums Willen und Ehrgeiz verinnerlichen. Und sie müssen gewiss wieder mehr Glück haben.