Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: ZWEI Benutzer EIN Outlook

  1. #1
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.778
    Danke
    850
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    ZWEI Benutzer EIN Outlook

    Auf meinem Notebook ist XP und Outlook 2000 installiert.

    Ich habe Folgendes vor und weiß nicht, ob und wie das geht.

    Es sind zwei Benutzer angelegt. Es soll aber immer auf den selben Datenbestand bei Outlook (Kalender und Kontakte) zugegriffen werden. Dabei soll egal sein, welcher der beiden Benutzer angemeldet ist. Wenn also Benutzer A einen Termin einträgt und Benutzer B sich am Notebook anmeldet, soll der Termin auch in Outlook stehen. Ebenso die Kontakte.

    Geht das? Wenn ja, wie?

  2. #2
    ÖR-Befürworter
    Themenstarter
    Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.778
    Danke
    850
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Alles klar, ich habe die Lösung gefunden. So geht´s:

    Starten Sie Outlook das erste Mal, erstellt das Programm die Datei «outlook.pst» und legt sie im von Windows für Outlook zugewiesenen Ordner ab, meist auf Laufwerk C:. Da diese Datei noch leer ist, können Sie sie einfach löschen. Schliessen Sie dazu Outlook, löschen Sie die Datei und starten Sie danach Outlook neu. Nun wird Outlook bemerken, dass die Datei outlook.pst verschwunden ist und fragen, was Sie tun wollen: ob Sie eine neue (leere) outlook.pst erstellen lassen wollen oder ob Sie die outlook.pst in einem anderen Verzeichnis suchen lassen wollen. Sie können hier jedes beliebige Verzeichnis angeben, Lokal oder im Netzwerk, und sobald Sie das einmal getan haben, wird Outlook die Daten dort immer suchen und die neuen Daten auch dort abspeichern.

    Selbst ausprobiert. Klappt tadellos.

Ähnliche Themen

  1. +++ Neuer Benutzer +++
    Von Assisadam im Forum Hi, ich bin Neu Stellt euch vor
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.04.09, 21:16
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.10.08, 18:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •